Anleitung zum reparieren vom kaputten 990 Batteriefach

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Anonymous hat geschrieben:...dass mal jemand versucht hat Nikon zu verklagen wiel er selbst die Kamera aufschraubte und sich dabei was getan hat....
Das kannste dem Betreffenden gleich um die Ohren hauen, das ist nämlich so 'ne bescheuerte Justiz-Gruselgeschichte aus Amerika.

Laßt Euch bloß nicht verkohlen, wenn Euch irgendso ein verquanzter Sachbearbeiter am Telefon einen Bären aufbinden will. Hier geht's nur um GELD für den Nikon Service!

Und wenn die Euch sowas am Telefon erzählen, dann heißt das noch lange nicht, daß Ihr Euch damit zufrieden geben müßt!

*WIR* sind die Kundschaft!!

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Sehr richtig,

das mit der Kundschaft.

Danke Pixelfix für Deine Bemühungen!

PS: Ja, ich hatte beim aufschrauben der Kamera auch fürchterliche Angst vor dem Hochspannungsblitz aus dem riesengrossen Kondensator der ja irgendwo in der Kamera versteckt sein muss :D
Bye klecks

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Hallo Pixelfix,

wollte das Thema noch mal nach vorne holen.
Gibt es schon eine Reaktion/Lösung zu unserem Problem von Nikon?

Danke!
Bye klecks

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Kannst Du hellsehen :)

Heute um 14:00Uhr habe ich die, leider negative, Antwort erhalten.
Es scheint mir von meiner Seite aus nicht sinnvoll da weiter nachzuhaken.
Es geht vermutlich nicht einmal um diese eine Geschichte, sondern es scheint ein grundsätzliches Verhalten zu sein.

Ich denke zwar, daß man bei digitalen Produkten, die schon "länger" nicht mehr im Handel sind, das ganze etwas anders handhaben könnte, aber so ist es nunmal :?
Reiner

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Leider klappt das mit dem Hellsehen nicht immer :wink:

Schade, aber vielen Dank für Deine Mühe!

Mal schauen ob ich irgendwo so ein Ersatzteil bekomme - wenn nicht wird die Kamera halt ausgemustert und verschrottet.

Gruss
Bye klecks

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So Aug 31, 2003 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

klecks hat geschrieben:Das Plastikersatzteil ist ein Pfennigartikel. Schätze mal unter 5 Euro.
Eine Reparatur soll lt. Aussage eines Nikon Service Points ca. 110 - 120 Euro kosten. Ein Witz - bei dem Zeitwert der Kamera!

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag gelöscht.
äähm... also die batteriefachtür einer coolpix 950 kostet knapp 40 + mwst.
pfennigartikel in der herstellung.. endkunde zahlt aber viel...

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras

Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do Jul 24, 2003 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Hallo,
hier könnt ihr sehen, wie ich meine Kamera repariert habe

Bild

4 Schrauben, ein 1mm-Bohrer und etwas Sekundenkleber und natürlich die genaue Position der Schrauben, das wars.
Zuletzt geändert von Hans-Joachim am Mi Okt 13, 2004 22:46, insgesamt 2-mal geändert.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich war eben bei Mandic (Nikon Service in Frankfurt), hab meine D70 abgegeben (ich war gestern schon mal da, aber der "Herr Service" konnte kein Problem erkennen, einmal nach hause fahren, Bweisbilder schießen - GRRR :evil: :evil: :evil: ) und hab auch mal nach Erzatzteilen für meine kürzlich ersteigerte CP990 gefragt.

Ein Griffgummi können sie mir besorgen (ca. €15), jedoch ein Ersatz-Einstellrad NICHT:
man wäre "vertraglich verpflichtet :twisted: , solche Ersatzteile nicht direkt zu verkaufen".

Klartext: bezahl' den Techniker oder schmeiß Deine defekte Nikon weg :evil:

Sehr bitter. :(

Blue

P.S.: Suche Ersatzteile für Nikon CP990
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do Jul 24, 2003 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Blue Heron hat geschrieben:Ein Griffgummi können sie mir besorgen (ca. €15), jedoch ein Ersatz-Einstellrad NICHT
Ich habe das Einstellrad repariert. Seitdem funktioniert es wieder einwandfrei. Es sind Kontaktzungen, die über eine kleine Leiterplatte schleifen. Mit der Zeit lässt die Federwirkung der Zungen nach und die Kontaktgabe ist nicht mehr vorhanden.
Wer mit filigraner Technik zurecht kommt kann die Reparatur versuchen.
Da aber defekte CPs bei Ebay gute Preise erzielen (warscheinlich wegen der Ersatzteilgewinnung) sollte man sie nicht weg werfen.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800

kosmoface
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr Sep 03, 2004 4:38

Beitrag von kosmoface »

Hier noch etwas interessantes:

"I went thru my retailer and found that I could buy a new battery liner directly from Nikon Parts (310) 516-7124 for only $14 plus shipping. The part number is 636-057-4335 and it was an exact replacement. The replacement procedure was not trivial but but no worse that what you went through with the repair. This only replaces two of the three plastic tabs but they seem to be the most commonly broken."

Im Endeffekt kann man das also scheinbar über einen freundlichen Fachhändler bei Nikon bestellen und hat nicht das Problem, daß sie interne Teile nicht an Privatpersonen rausgeben.

Der thread ist an sich ganz interessant:
http://forums.dpreview.com/forums/read. ... ge=2267289

Noch eine andere Möglichkeit:

"On to the repair:

Remove the screws that hold the two metal shells to the grip side of the camera. Strangly enough you will not need to remove the rubber grip, I did and found no fasteners under it. There are two screws on each side of the pivot, three on the underside, two under the video out flap and one near the strap tunnel. The battery door needs to be open as well. Be careful once the shells are loose, the front shell has the mode/trigger switch and this is still attached to the camera by a flexcircuit. The speaker diaphram is also attached to the front shell and wired to the camera, but you can carefully peel it away from the shell and so help gain access to where you will need to go. This easily reataches with the stickum still in place. Once the shells are open you will see that there are two latches that fix the broken part to the rest of the plastic battery compartment. Using a very small pointed tool like a jewelers screwdriver you must unlatch these and so then remove the broken part.
The repair itself:

It will be obvious where the broken plastic is. If you are lucky the bits will still be there, just bend and cracked outward. Push them down and back into position and apply glue to the cracks. Do this by putting a drop of CA onto a smooth non absorbant surface and then using the eye of a sewing needle to pick the glue up. The glue will bead across the eye and so you can put just a very small amount right where youneed it If the bits that broke off are not present then you have to cut a CD jewel case apart to make new cleets. Check a friends 990 to see the needed shape. Glue into place. These reglued cleets will not hold for even one battery change as yet, we are about to bullet proof them. Take a length of thread, kevlar or glass, and using a super small bit of glue attach it down under the cleet inside of the battery hole. then wrap the thread over the top of the cleet and down the other side back into the battery hole. make sure that the thread is positioned very near the edge of the cleet so that is can take the latch loads and so hold the door closed. once you have a thread in place put a second across the first and then add CA glue in small amounts until the thread is saturated and a fillet of glue is showing around the thread. Now you have to cut / sand /file the end of the thread in the battery hole to allow the battery to fit into the shell. Trim as you need and do not worry, so long as there is a bit of Kevlar or glass running up across and back down the cleet it will never fail again. Reverse the steps needed to disassemble the camera being careful to reattach the speaker and not pinch any wires. Wait until the camera's shells are back together and test fit the door. You may have to trim the glue or plastic bits you built the cleets from to get the door to shut. Now you have two cleets with a pair of 25 pound reenforcment cords each holding the door shut against the battery springs. You may consider adding this reenforcment to a 990 that has not yet failed, it is much easier to get the cord into the proper place with the cleets still intact. NOTE: it is very possible to perform this repair without any disassembly at all if you are very very careful with the glue. I think that it is too easy to get the part out and be free to work to do it this way, but if you are shy about seeing the inside of your camera you can try it this way. Good luck and let me know how you like the fix.
Steve Gardner "[/i]
Zuletzt geändert von kosmoface am Mo Jan 24, 2005 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20

Antworten