So,jetzt zu mir, Kompakter Ersatz zur DSLR fuer Ghana Reise?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von wideangle »

Hi,

ich verwende sowieso Lightroom, bzw. BibblePro fuer NEFs. Ich hatte einmal die G11, die war nicht mehr kompakt. ich glaube dass ich mir da keinen Gefallen tun werde, denn dann werde ich auch den zusatzblitz mitnehmen etc.... Akkus, Lader ..

Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das kann ich gut glauben das du darüber noch nichts gefunden hast. Ich bin in einem Videoforum besser gesagt in mehreren angemeldet und dort haben sehr viel vorbestellt, so richtig einen Test wirst du erst bekommen wenn sie mal flächendeckend vorhanden ist. Die Vorgänger waren aber schon sehr gut. Vor allem beim Filmen was sie ja auch in HD kann hat sie ganz klar Vorteile wegen der 25 oder 50 Frames gegenüber den anderen mit 30 Frames. Diese Cam wäre auf alle Fälle meine erste Anlaufstelle, aber das mußt du wissen. Und der Exmorchip der verbaut ist darf auch nicht unterschätzt werden, soll sehr Lichtstark sein.

edit: Hier habe ich noch einen Link für dich
http://www.dpreview.com/products/sony/c ... ny_dschx9v
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Das kann ich gut glauben das du darüber noch nichts gefunden hast. Ich bin in einem Videoforum besser gesagt in mehreren angemeldet und dort haben sehr viel vorbestellt, so richtig einen Test wirst du erst bekommen wenn sie mal flächendeckend vorhanden ist. Die Vorgänger waren aber schon sehr gut. Vor allem beim Filmen was sie ja auch in HD kann hat sie ganz klar Vorteile wegen der 25 oder 50 Frames gegenüber den anderen mit 30 Frames. Diese Cam wäre auf alle Fälle meine erste Anlaufstelle, aber das mußt du wissen. Und der Exmorchip der verbaut ist darf auch nicht unterschätzt werden, soll sehr Lichtstark sein.

edit: Hier habe ich noch einen Link für dich
http://www.dpreview.com/products/sony/c ... ny_dschx9v
Wobei neu mit 16 MegaPixel naja man hört da nicht so gutes jedefalls bei der neuen Panasonic aber vieleicht wird die Sony besser was ich aber bezweifeln mag.

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di Dez 24, 2002 7:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja , der Magapixelwahn hört wirklich nicht auf, das stört mich auch. Braucht kein Mensch wenn er keine Leinwand bedrucken will.
Bin mir aber ziemlich sicher das diese Cam gut ist, in dem Forum die da alle vorbestellt haben sind einige Vollprofis die fürs TV drehen dabei und auf die kann ich bzw. kann man sich schon verlassen. Nur haben die auch vorbestellt weil sie ein Backup fürn Camcorder brauchen und da sehen sie die Sony HX9 fast gleich auf mit teuren Camcordern was Videoqualität betrifft.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

moechte nicht filmen ...

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,
ich muss zugeben dass mir die Filmqualitaet eigendlich ziemlich unwichtig ist, es geht mir tatsaechlich um die Bildqualitaet.

Sagt einmal, sind diese Bilder der Canon S95 ernstzunehmen
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nun, wenn die Fotos immer so ausschauen haette ich nix dagegen. :D

Kennst Du diesen Vergleichstest schon?

Was mich etwas erstaunt ist, dass die S95 anscheinend keinen AF im Video Mode hat. Stimmt das oder verstehe ich es nicht richtig?

Die P7000 ist die groesste der dreien, hat aber auch den groessten Zoombereich und die meisten Raedchen und Knoepfchen am Gehaeuse und einen - wenn auch winzigen - optischen Sucher. Trotzdem belegt sie den letzten Platz der drei Kandidaten.
Gruß,
Volker

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Moin

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

ja, den hatte ich schon mal ueberflogen, den Test.
Das mit dem AF im Video Mode scheint richtig zu sein.
Da ich die Kamera mit auf Reisen nehme, ist die Akkugeschichte wichtig, hier ist die P300 am Besten.
An der S95 gefaellt der mit Funktionen belegbare Ring ums Objektiv herum, der ist richtig klasse. Habs mit der Plus Minus Korektur testweise belegt.
Die P7000 ist die einzige mit einem herkoemmlichen CCD Sensor, sie waere die erste wahl wenn sie nicht so gross waere. Hier gehe ich wieder einen Kompromiss ein. Die Lumix ist auch sehr gross und schwer.
Ich schwanke wirklich zw. Canon S95 und Nikon P300, beide haben etwas was mir gefaellt oder auch nicht. Bei dunkelhaeutigen Menschen ist es gut die Korrektur schnell vornehmen zu koenne. Wenn aber z.B. die P300 nur die kleinste Blende waehlt, wie ich es irgendwo gelesen habe, wenn sie mit der ISO Verschiebung am Ende ist, nutzt das auch nicht viel.
Zumindest hab ich mir schon mal eine 64 GB SD Karte bestellt.

Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Meinst Du wirklich, dass die paar mm mehr oder weniger und die rund 100 Gramm mehr der P7000 so sehr ins Gewicht fallen. Im Vergleich zu Deiner D3s ist das doch ziemlich irrelevant.

Weshalb wuerdest Du einen CCD Sensor einem CMOS vorziehen?

Mir waer das eigentlich egal, wichtig ist was hinten rauskommt. Und da scheint die P300 eher ins Hintertreffen zu geraten, vermutlich weil sie eben doch den kleineren Sensor hat.

An der P7000 sitzt das Belichtungskorrektur-Raedchen direkt beim Ausloeser, schneller wirst Du wohl mit keiner anderen da manuell eingreifen koennen.

Ich bin auch schon seit laengerem am Gruebeln was da in Frage kommen koennte. Vor allem meine Frau benutzt die Kompakte, aber ich wuerde sie sicher auch ab und an nutzen. Wir haben derzeit die P50 und da ist das Ergebnis nicht wirklich befriedigend, zumindest sobald die Lichtverhaeltnisse nimmer optimal sind, nur das liest und hoert man auch immer wieder bei den aktuellen Modellen. Aber sie hat ein 28mm Weitwinkel, einen (winzigen) optischen Sucher und kann mit AA Batterien oder Akkus betrieben werden. Das gibt es heute glaube ich gar nicht mehr.

Na zumindest die Speicherkarte haste ja schon mal, wobei ich das so nicht gemacht haette. Lieber ein paar kleinere Karten, was wenn Dir die eine kaputt geht?
Gruß,
Volker

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Gewicht u.Volumen - kennt jemand die Lumix Tough DMC-FT3EG-D

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,

mir gehts um das Volumen der Kamera, sonst waere es wohl keine Frage. Ich moechte die Kompakte zur Not im Sammeltaxi oder auf den sehr vollen Maerkten etc... einfach inder Hosentasche verschwinden lassen.
Wie sieht es eigendlich mit dieser Kamera aus, kennt sie jemand. Ist so etwas ernst zu nehmen oder nicht? Panasonic Lumix Tough DMC-FT3EG-D
Noch eins, wie sind Eure Erfahrungen mit der P7000 und dem SB400 ?
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

guido_k
_
Beiträge: 8
Registriert: Mi Dez 08, 2010 12:02
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von guido_k »

Hallo Andreas,

ich hab mir im Dezember die p7000 gekauft, hauptsächlich als Kamera fürs ´Family-Life´ - im Garten, im Zoo, am Wochenende mit den Großeltern etc.
Mittlerweile ist sie meine Lieblingskamera, weil sie gute Bilder macht, mir alle Möglichkeiten bietet, die ich brauche um Einfluss zu nehme, aber auch im Automatik-Modus gute Ergebnisse erzielt. Weil ich sie mit ihrem Night-Shot-Modus (oder wie das heißt) bei vorhandenem Licht in Innenräumen ohne Blitz nutzen kann und auch mal schnell einen kleinen Clip machen kann. Ich weiß ja nicht, wie eng deine Hosen sind :D, aber in irgendeine Tasche habe ich sie bis jetzt immer bekommen, Cargo-Hose unterwegs und auf Reisen - rechts die Kamera, links einen kleinen Blitz und man ist perfekt für Reisen und Schnappschüsse ausgestattet.
Das einzige, was mich nervt sind die langen Wartezeiten beim speichern von RAW-Dateien, allerdings habe ich noch kein Firmware-Update gemacht, damit soll es angeblich schneller werden.
Schöne Grüße,

guido

PS: Ich nutze den Sucher tatsächlich, auch wenn er nur eine ´Minimalst-Lösung ´ ist, bin ich in manche Situationen schneller als mit dem Live-View.

Antworten