So,jetzt zu mir, Kompakter Ersatz zur DSLR fuer Ghana Reise?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hab's auch getan, seit Samstag ist eine P7000 zusätzlich in meiner Samlung. :D

Am WE waren meine Frau und ich zusammen unterwegs, ich mit der D700 und Gerödel, sie mit der P7000, ein bischen Testen das neue Spielzeug.
Im Großen und Ganzen habe ich bislang nicht wirklich was störendes an der Kleinen finden können.

Bild

Bild

Klar, man sieht Unterschiede zwischen einer P7000 und einer Kombination D700 + 24-70, wäre ja traurig wenn nicht.
Hier in diesem Beispiel hat aber z.B. die Matrixmessung der P7000 besser funktioniert als die der D700 wo das Foto sicher etwas zu hell ist.

Hier noch eines bei ISO 400, etwas verwackelt, aber bei Telebrennweite und 1/22sec nutzt auch der VR nimmer so viel. Aber vom Rauschen her ist das doch akzeptabel, ganz anders als meine alte kleine:

Bild
Gruß,
Volker

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

:-/

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,
mach mich nicht schwach. Waere nicht das Schwenkdisplay, gabs fuer mich kein Vertun, aber so, ich hab sie noch nicht zurueckgesandt, mal sehen, bis Morgen muss ich mich entschieden haben :-)
Danke fuer die Testfotos.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: :-)

Beitrag von vdaiker »

wideangle hat geschrieben:Hi Martin,
Die Kompatibilitaet mit einem SB 400, und dem SB800 konnte ich schon testen, den SB900 hatte ich noch nicht drauf.
Hallo Andreas,

Du hast die P7000 mit dem SB-800 schon getestet?

Laut Handbuch tut die P700 nur mit SB-400, SB-600 oder SB-900. Ob das ein Fehler ist? Dass der SB-700 fehlt kann ja evt. daran liegen, dass er neuer ist als die P7000 und deswegen noch nicht im Handbuch, aber der SB-800??

Der SB-600 tut jedenfalls und der Reflektor zoomt auch mit, allerdings wird die aktuelle Zoomposition nicht angezeigt. Hauptsache es tut.
Gruß,
Volker

wideangle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mi Mai 10, 2006 15:43
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

ja und nein

Beitrag von wideangle »

Moin Moin,
ich kann nicht sagen dass ich die Kombination P7000 und SB800 wirklich getestet habe. Ich habe die Nikon mit dem Blitz bestueckt und ein paar Fotos geschossen, das wars.
Gruss
Andreas
"light is your friend or your enemy" Nikon D5 XQD, Nikon D750, Nikon FM + F100pro, 2 x Fuji s3pro, 2x70-180Micro, AF-S NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR, SB800-900, 2,8/70-200 VRII, Nikkor,AF-S 2,8/14-24,AF-S, 4/24-120 VRII,AF-S NIKKOR 80-400

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: :-/

Beitrag von zappa4ever »

wideangle hat geschrieben:Moin Moin,
mach mich nicht schwach. Waere nicht das Schwenkdisplay,
Ich hab das weiter oben schon mal geschrieben.Das Schwenkdisplay ist sinnvoll wenn man auf dem Boden rumrobbend Makros machen möchte. Ansonsten halte ich es für unnötig - vor allem wenn dann die Größe und die Qualität und Auflösung darunter leiden müssen.

Und um deinem Einwand zuvor zu kommen. Ich habe selbst eine Gleitsichtbrille ;)
Gruß Roland...

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: ja und nein

Beitrag von vdaiker »

wideangle hat geschrieben: ich kann nicht sagen dass ich die Kombination P7000 und SB800 wirklich getestet habe. Ich habe die Nikon mit dem Blitz bestueckt und ein paar Fotos geschossen, das wars.
Laut Nikon Online Support tut der SB-800 auch uneingeschraenkt.
Es werden angeblich in den Handbuechern immer nur die aktuellen Modelle ausgewiesen. Nun das stimmt so wohl auch nicht ganz, bei den DSLR sind da auch immer die aelteren Modelle drin und was damit geht bzw. nicht geht. Und wenn schon dann richtig, dann muesste zumindest im aktuellen PDF Dokument anstatt dem 600er der 700er erwaehnt sein.
Sei's drum, es tut.
Gruß,
Volker

donholg
Moderator
Beiträge: 26286
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Der SB-800 tut es!
Sieht aber drollig aus. :bgrin:

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Jau, da hängt so ein Anhängsel am Blitz. :bgrin:

Ein SB-400 ist sicher besser geeignet.
Gruß,
Volker

Antworten