Anleitung zum reparieren vom kaputten 990 Batteriefach

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

kosmoface
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr Sep 03, 2004 4:38

Anleitung zum reparieren vom kaputten 990 Batteriefach

Beitrag von kosmoface »

Also wenn das mal kein nützlicher Link ist:
http://r.ruffin.home.att.net/cp990/CP99 ... epair.html

Anmerk. Vor einiger Zeit ist bei meiner 990 das Batteriefach herausgebrochen. Soweit ich weiss passiert das öfter mal bei 990ern.

Deutsche Nikon Rufnummer zum bestellen von Einzelteilen:
0211 - 94 14 241
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Hallo all,

Leider hat meine 990er auch das Problem mit dem Batteriefach. Aber mit dem Link von kosmoface war der Ausbau kein Problem - DANKE dafür!

Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass sich Nikon weigert ein Ersatzteil, welches sich im inneren einer Kamera befindet, an einen Kunden zu versenden. Weder über die Zentrale in Düsseldorf noch über einen Nikon Service-Point ist an das Eratzteil zu kommen. Überall heist es man müsse die Kamera einsenden.

Hat jemand eine Idee wie ich an das Ersatzteil komme.
Bye klecks

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Was würde denn das Ersatzteil kosten?
Und was würde die Reparatur kosten?

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Das Plastikersatzteil ist ein Pfennigartikel. Schätze mal unter 5 Euro.
Eine Reparatur soll lt. Aussage eines Nikon Service Points ca. 110 - 120 Euro kosten. Ein Witz - bei dem Zeitwert der Kamera!

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von klecks am Mo Sep 27, 2004 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bye klecks

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

klecks hat geschrieben:...Hat jemand eine Idee wie ich an das Ersatzteil komme.
Warst Du schon mal in so einer Service Stelle und hast persönlich mit einem Techniker gesprochen?
Wenn Du dem die Einzelteile Deiner Kamera unter die Nase hälst, dann kann ich mir kaum vorstellen, daß er das immer noch selber reparieren will.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Nein - noch nicht.
Habe das bis jetzt via Tel. versucht, da ich ca. 150 km bis zum nächsten Service Point zu fahren hätte. Und nach den negativen Gesprächen am Tel. Habe ich auch keine Lust dort hin zu fahren um dann das Teil doch nicht zu bekommen.
Bye klecks

kosmoface
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr Sep 03, 2004 4:38

Beitrag von kosmoface »

Ich hab damals die Nummer gepostet bevor ich selbst es probiert habe. Telefonisch ist da wohl nix zu machen,d abraucht man schon einen vertrauensvollen Nikon-Händler. Ich werd's jetzt jedenfalls persönlich versuchen. Der gute Mann, der die Anleitung verfasst hat, hat auch erstmal ein paar Haken schlagen müssen, bevor er ddas Ersatzteil hatte.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20

klecks
_
Beiträge: 7
Registriert: Mo Sep 27, 2004 12:08

Beitrag von klecks »

Ich werde es wohl auch mal bei einem Fotoladen in der Umgebung versuchen. Aber eines weiss ich genau - eine Nikon werde ich nicht mehr kaufen!
Wenn das Batteriefach an den 9xx Modellen schon ein Schwachpunkt ist - kann man ja in jedem Foto-Forum lesen - und es sich wirklich nur um ein rein mechanisches Problem handelt welches sich mit ein bisschen technischem Geschick beheben lässt, dann kann ich nicht verstehen, warum da Nikon nicht ein bisschen auf den Kunden zugeht und etwas Kulanz zeigt. :(

Ich habe hier eine schriftliche Stellungnahme eines Service Points, der schreibt "Im vorliegenden Fall muss die Kamera teilweise zerlegt, und nach dem Montieren wieder entsprechende Justagen durchgeführt werden"

Dabei hatte ich denen mitgeteilt, dass die Kamera längst zerlegt ist - und von Justagen (ausser den entfernten Schrauben) habe ich auch nichts gefunden. Einfach peinlich!

Ich sollte ich mir noch schnell einige Ersatzteile für mein PKW besorgen - morgen bekomme ich evtl. keine mehr.

Das kann auch eine Geschäftsstrategie sein
Bye klecks

Gast

Beitrag von Gast »

Na ja, so weit würde ich nicht gehen, aber ich find's schon wirklich beschissen, wenn man sich bei einer älteren Kamera so dermassen aufführt. Am Ende hol ich mir halt ne Blitzschiene, hat sich was mit 120 Euro. N funktionierendes Batteriefach wäre mir natürlich lieber.

Schön aber das sie bei dir anders argumentieren. Mir sagte man noch das mal jemand versucht hat Nikon zu verklagen wiel er selbst die Kamera aufschraubte und sich dabei was getan hat. Seitdem geben sie -angeblich- keine Teile mehr raus, die innen eingebaut werden.

Nun ja...

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ohne euch jetzt zuviel Hoffnung machen zu wollen... Aber ich habe Nikon wegen der Sache mal angeschrieben. Vielleicht gibt es ja, nachdem die Kamera nun doch schon recht lange vom Markt ist, eine Lösung :)
Ich melde mich dann ggf. hier....
Reiner

Antworten