Seite 1 von 1

Wassertropfen mit CP 4500

Verfasst: Di Jan 07, 2003 12:48
von Marita
Hallo !

Ich brauche mal eure Hilfe. Der Makromodus der CP 4500 ist ja ganz toll und ich habe schon super Aufnahmen damit gemacht.
Nun möchte ich gerne einen Wassertropfen fotografieren, der gerade auf eine Wasseroberfläche fällt, wo dann die Oberfläche so eine kronenartige Delle bekommt (ich hoffe, ich drücke mich jetzt nicht zu ungeschickt aus :oops: )

Tja - habe jede Menge rumgepanscht ...habe in eine kleine Schüssel randvoll mit Wasser von oben Wasser zutröpfeln lassen und verschiedene Einstellungen probiert (Makromodus, manuell etc.) Serienbildeinstellung mit Stativ, Tageslicht etc - aber es will einfach nicht gelingen! :evil:
Es ist immer unscharf, weil man auf die Wasseroberfläche einfach nicht scharfstellen kann (jedenfall kann ich es nicht... :oops: )

Hat jemand von euch einen Rat für mich wie der Aufbau aussehen muss und welche Einstellungen an der Kamera vorzunehmen sind?

Verfasst: Di Jan 07, 2003 13:16
von Hans
Hallo Marita,
sowas steht auch auf meinem Plan für zukünftige Motive :)

Da der Autofokus sicher zu langsam ist, würde ich manuell eine feste Entfernung einstellen, z.Bsp. 5 oder 10 cm
Geht zumindest bei der CP 995.

Viele Grüße Hans

Verfasst: Di Jan 07, 2003 19:25
von Jogy
Aber Marita :cry: ,

hast du die Tabelle für die manuelle Entfernungseinstellung an der CP4500 immer noch nicht auswendig gelernt :?:
Und wenn du die Tabelle dann beherrscht, kommt das SW-Update(hoffentlich). :lol: :lol: :lol:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=balken

Gruß
Jogy

CP4500, TC-E2

http://www.pbase.com/jogy
http://mitglied.lycos.de/jogys/

Verfasst: Di Jan 07, 2003 20:05
von Marita
Vielen Dank für eure Antworten.

Jogy - ich hatte mir damals die Tabelle sogar ausgedruckt und in mein Handbuch eingelegt.
Auf die Idee, eine feste Entfernung einzustellen, bin ich aber überhaupt nicht gekommen :oops: *schäm*