Frage? Welche Grafikkarte für CNX2

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
HarryG
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Do Apr 10, 2008 17:56
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Frage? Welche Grafikkarte für CNX2

Beitrag von HarryG »

Hallo Zusammen,
vielleicht kann jemand helfen.

Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen für den Einsatz mit CNX2.

Meine Konfiguration
AMD 64 x2 DualCore 5000+ (2 x 2650Mhz)
4 Gig Speicher
Windows XP64bit
Grafikkarte NVIDIA GEFORCE 6200LE

Gruss
HarryG

Ottrott
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa Sep 11, 2004 8:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

Was erwartet Du Dir von einer anderen Grafikkarte? Ich wüsste nicht, was eine andere / teurere / größere Grafikkarte bei klassischer Bildbearbeitung besser könnte...
Gruss

Ottrott

Totto
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: So Feb 11, 2007 13:08
Wohnort: Witten

Beitrag von Totto »

Hallo!

Ich denke auch das bei der Bildbearbeitung (egal mit welchem Programm) der Prozessor und RAM das Entscheidende sind.

Die Graka wird hier denke ich nichts großartig ausbremsen.

btw. ist das 64bit XP überhaupt in der Lage 4GB RAM zu verwalten?
Gruß Totto


unterwegs mit:
NIKON D80 | AF-S DX 18-70 | AF-S VR 70-300 | SB-800 |

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Nikon selbst gibt gar keine konkreten Empfehlungen.
Sie empfehlen nur ein System, mit einer Auflösung von mind. 1,280 x 1,024 Pixel und 32 bit Farben.

Das kann heute in der Regel jede Grafikkarte.

Deine Grafikkarte sollte also ausreichen.

Derzeit ist es oft so, dass Berechnungen in Grafikprogrammen rein von deinem Prozessor übernommen werden. Wenn du neben einer schnellen CPU parallel viel RAM hast, hast du die Basis für eine komfortable Bildbearbeitung schon geschaffen.

In Zukunft wird es sicherlich so sein, dass die Grafikkarte, mit ihrer GPU und ihrem RAM, Aufgaben in der Berechnung zugeteilt bekommt.
Da macht eine schnelle Grafikkarte dann Sinn.
Zuletzt geändert von ManoLLo am Mo Jan 26, 2009 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
HarryG
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Do Apr 10, 2008 17:56
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

GPU und ihrem RAM

Beitrag von HarryG »

Totto
32bit Systeme können standardmäßig nur 4GB ( 3,5GB) adressiert werden.
64bit Systeme geht mehr.

Manollo,
GPU und ihrem RAM,
das habe ich eigentlich gemeint, ob moderne Grafikkarten
mit dementsprechender GPU und Ram hier gewisse Prozesse im CNX2
beschleunigen können ( CNX2 und Stapelverarbeitung ).

Gruss
HarryG

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: GPU und ihrem RAM

Beitrag von zappa4ever »

HarryG hat geschrieben: GPU und ihrem RAM,
das habe ich eigentlich gemeint, ob moderne Grafikkarten
mit dementsprechender GPU und Ram hier gewisse Prozesse im CNX2
beschleunigen können ( CNX2 und Stapelverarbeitung ).

Nein. Bei NX2 wird das nicht unterstützt. Bisher nur bei Adobe CS4 und da (glaub ich) bisher nur bei Mac, bin mir aber nicht sicher.
Ist eh ein bisschen zweifelhaft eine teure und Strom verbratende GraKa einzubauen um einem eher lahmen Prozzie ein bisschen auf die Sprünge zu helfen.
Gruß Roland...

Benutzeravatar
HarryG
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Do Apr 10, 2008 17:56
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Danke

Beitrag von HarryG »

Danke für eure Ratschläge und Meinungen. :super:

Mir ist es eigentlich nur um die Stapelverarbeitung im CNX2 gegangen,
Na dann muß irgendwann mal ein neuer Computer her. :hmm:

Gruss
HarryG

Totto
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: So Feb 11, 2007 13:08
Wohnort: Witten

Re: GPU und ihrem RAM

Beitrag von Totto »

HarryG hat geschrieben:Totto
32bit Systeme können standardmäßig nur 4GB ( 3,5GB) adressiert werden.
64bit Systeme geht mehr.

....

Gruss
HarryG
Na da habe ich doch wieder was dazu gelernt. Dachte immer das WinXP grundsätzlich nur die 3,25GB verwalten kann. Egal ob 32 oder 64bit.

Werde nun aber trotzdem nicht auf 64bit XP umsteigen :-)
Gruß Totto


unterwegs mit:
NIKON D80 | AF-S DX 18-70 | AF-S VR 70-300 | SB-800 |

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von vdaiker »

HarryG hat geschrieben:Danke für eure Ratschläge und Meinungen. :super:

Mir ist es eigentlich nur um die Stapelverarbeitung im CNX2 gegangen,
Na dann muß irgendwann mal ein neuer Computer her. :hmm:
Dein Computer ist soo schlecht ja nicht. Was ist denn fuer eine Festplatte drin und wieviel Platz ist auf dem Laufwerk frei, wo die temporaeren Daten von CNX2 gespeichert werden?
Ich glaube eine neue Festplatte wuerde mehr bringen als eine neue Grafikkarte.
Gruß,
Volker

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: GPU und ihrem RAM

Beitrag von vdaiker »

Totto hat geschrieben:
HarryG hat geschrieben:Totto
32bit Systeme können standardmäßig nur 4GB ( 3,5GB) adressiert werden.
64bit Systeme geht mehr.

....

Gruss
HarryG
Na da habe ich doch wieder was dazu gelernt. Dachte immer das WinXP grundsätzlich nur die 3,25GB verwalten kann.
Woher kommt eigentlich die 3,25 GByte Grenze?
Ich kann verstehen, das ein 32Bit Betriebssystem nicht mehr als 4 GByte adressieren kann, aber wieso ist schon bei 3,25 GByte Schluss?
Gruß,
Volker

Antworten