Seite 1 von 5

Alltagstauglichkeit von Lightroom 3 Beta2

Verfasst: Di Mär 23, 2010 13:47
von wegus
moin,

kurze Frage in die Runde:

ich komme gerade mit einem Batzen Bildern aus dem Urlaub retour und lese das LR3 wohl einiges gerade beim Thema entrauschen dazu gelernt hat.

Wie sieht es mit der Alltagstauglichkeit der Beta 2 denn so aus? Hat das schon jemand probiert?

Ich neige nämlich dazu die ganzen Bilder gleich mit LR3 zu testen!

Verfasst: Di Mär 23, 2010 14:50
von StefanM
Mit der Beta (1) hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Einzig die nicht vorhandene Luminanzrauschreduzierung hat mich etwas irritiert...seit heute gibt es ja erst die Beta 2

Nett find ich die Neuerungen, insbesondere Native tethered shooting support for select Nikon and Canon DSLR cameras, die nun vorhandene Luminanzrauschreduzierung, Wasserzeichen und vor allem die Möglichkeit, die Einstellschieber mit dem Mausrad zu justieren.

Ich fand die Beta schon klasse, die Beta 2 kann nur viel besser werden :hurra:

BTW, da die Beta 2 seit heute neu ist könntest Du vieleicht im Threadtitel einen Hinweis einbauen - ich hätt fast einen zweiten auf gemacht ;)

Verfasst: Di Mär 23, 2010 15:05
von StefanM
Hossa - die ist ja jetzt in Deutsch :o :hurra:

Hab mal meinen Katalog importieren lassen, bin schon richtig neugierig!

Verfasst: Di Mär 23, 2010 16:05
von Skirr
Beta 2 fühlt sich echt gut an. Bisschen langsamer als LR 2 noch, aber gerade so erträglich um wegen den Features dort zu bleiben. Entrauschung ist richtig super, brauch ich zwar sehr selten, aber das Ergebnis lässt sich sehr gut sehen. Habs gestern an ISO800-2000 Files getestet. Das Wasserzeichen-Feature find ich auch genial, endlich kein Qualitätsverlust mehr beim Bearbeiten von exportierten JPEGs mit anderen Programmen oder Gefrickel mit Tiffs und Photoshop-Aktionen. Tethered Shooting wird heute abend vielleicht getestet, ansonsten hätte ich keine Bedenken gegen den Alltagsgebrauch der Beta.

Verfasst: Di Mär 23, 2010 16:05
von StefanM
Schwere Begeisterung :super: Ich hab mal 'ne knappe Stunde rumgespielt...Tethered Shooting ist saucool :cool: Und die neue (nun komplette) Entrauschungsengine ist so ziemlich das Beste, was ich bisher gesehen habe. Mein Neat Image kann es klaglos ersetzen :D Ein wenig flotter arbeitet LR3 nun auch, jedenfalls merkt man es beim Browsen im Katalog nun im Vergleich zu LR2 schon.

@Wegus: Wenn da keine Bugs auftauchen würde ich LR3 Beta 2 für die Bilder nehmen. Die erste Beta hab ich schon problemlos genutzt, nun spricht IMHO gar nix mehr dagegen (immer unter der Vorraussetzung, daß da jetzt keine Bugs auftauchen)

EDIT: Und noch ein kleines, aber nettes Feature für unser Forum - der JPG-Export läßt nun auch eine Limitierung der Dateigröße - bei uns ja 400kb - als Vorbage zu :!: Damit braucht man auch keine externen Tools wie Mogrify/Image Magick mehr. Sehr fein!

Verfasst: Di Mär 23, 2010 16:45
von zappa4ever
StefanM hat geschrieben: @Wegus: Wenn da keine Bugs auftauchen würde ich LR3 Beta 2 für die Bilder nehmen. Die erste Beta hab ich schon problemlos genutzt, nun spricht IMHO gar nix mehr dagegen (immer unter der Vorraussetzung, daß da jetzt keine Bugs auftauchen)
...außer sie verlangen für die Vollversion sehr viel Geld. Dann könnte ich die jetzt bearbeiteten Bilder (zumindest die Bearbeitung) wegwerfen, da nicht kompatibel mit LR2 teilweise.
Deshalb warte ich erstmal auf die Vollversion :arrgw:

Verfasst: Di Mär 23, 2010 16:56
von piedpiper
StefanM hat geschrieben:Nett find ich die Neuerungen, insbesondere Native tethered shooting support for select Nikon and Canon DSLR cameras,
Oha ... :o :super:

Verfasst: Di Mär 23, 2010 16:58
von StefanM
"Die werden ja wohl..."

Damit meine ich, daß die Preise wohl so bleiben werden...also Update für ~200€ :arrgw:

Da es hier einen echten Mehrwert gibt wäre mir das den Investitionsschmerz wert.

Verfasst: Di Mär 23, 2010 17:24
von wegus
Das letzte Update lag bei 120Euro, ich denke alles bis 150Euro wäre voll O.K.! Ich starte jetzt auch mal mit der Version ( verschubs gerade 45GB Bilder) und werde dann mal anfangen auszusortieren/bewerten/bearbeiten!

Ich bin mir recht sicher dann von 2 auf 3 auch wirklich mitzuwechseln. Einziger Wermuthstropfen: LR3 scheint nicht mehr auf meinem G5 zu laufen. Muß halt das Macbook pro herhalten...

Verfasst: Di Mär 23, 2010 18:22
von piedpiper
Ein Updatepreis von 200 EUR würde ich defintiv für überhöht erachten!