Cosina 70-210mm 1:2,8-4 Macro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Reymund
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 31, 2004 15:36
Wohnort: Straelen

Cosina 70-210mm 1:2,8-4 Macro

Beitrag von Reymund »

Da mir das Nikon 70-300 1:4-5,6 G manchmal nicht Lichtstark genug ist habe ich mir das Cosina 70-210 1: 2,8-4 Macro bestellt.
Mein erster eindruck war, absolut stabiel gebaut nicht so wacklig wie das 100mm macro von Cosina. Leider ein Schiebezoom, ich bin eigentlich eher ein Freund des Drehzoom. Schnell Autofocus Das Zoom het einen Limitschalter hier kann man die Entfernung limetieren Nahbereich bis 2m oder 2m bis unendlich. Wenn man Limentiert ist der Autofocus schneller.

Die Testbilder sind unbearbeitet nur verkleinert auf 800 pixel und dann verkleinert . Die Bilder sind einmal mit voller Öffnung und das nächste Bild 2 Blenden abgeblendet.
Cosina 70mm 1/4000sek F2,8
Bild
Cosina 70 mm 1/1600 sek F 5
Bild

Ich hab noch mehr Bilder gemacht, aber irgendwie kann ich zur Zeit nicht mehr hochladen
Bei interesse später mehr

Reymund

Reymund
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 31, 2004 15:36
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Cosina 190mm 1/2500 sek F 4

Bild
Reymund

Frankinho
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo Jun 28, 2004 11:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Frankinho »

Danke, Reymund, ich hab's mir gestern mal bestellt und hoffe, dass es bis zum w/e da ist. Bei dem Preis kann man ja soviel nicht falsch machen, ich werde es wohl vor allem als Herbst- und Winterobjektiv nutzen.

(1) Hast du irgendwo im Netz oder sonstwo einen Artikel zu dem Ding gesehen?
(2) Klappen alle Übertragungen an/von die/der D70 oder muss man etwas Besonderes beachten?

Danke vorab für jeden Hinweis.

Reymund
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 31, 2004 15:36
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Hallo
Das einzige was du beachten muss ist, die Bende immer auf 22 stellen.
Reymund

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Sucht mal hier im Forum, ich habe schonmal eine nThread zu der Line eröffnet. Dort konnte man bereits einen Test und auch einige interessante Links (leider auf polnisch) finden.

Frankinho
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo Jun 28, 2004 11:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Frankinho »

So, ich habe das Ding eben erhalten, ging wieder sehr schnell.

Aber obwohl ich den Blendenring auf 22 gestellt habe,
wird mir im D70-Display oben immer blinkend
"F EE" angezeigt.
Der Blendenring *IST* definitiv auf 22,
bei anderen Objektiven funktioniert die Kamera einwandfrei.

Habe das Objektiv schon mehrfach neu angesetzt,
Kamera ein- und ausgeschaltet.

Woran kann das liegen? (*helpless*)

Danke für jeden Hinweis im Voraus!

Frankinho :(
Zuletzt geändert von Frankinho am Do Nov 04, 2004 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

ManniD

Beitrag von ManniD »

Also bei mir funktioniert es auch. Sobald ich den Blendenring von der Blende 22 wegdrehe kommt "FEE" wieder auf B22 gedreht alles OK.

Manitu, der die Scherbe mit der Aufschrift Soligor hat.

Frankinho
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Mo Jun 28, 2004 11:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Frankinho »

Oh Manitu, du Glücklicher!
Da wäre ich ja schon weiter und das wäre ja auch ok, wenn es nur jenseits von "22" blinken würde!

Bei mir ist aber *immer* blinkend "F EE", auch wenn der Blendenring bis zum Anschlag auf "22" gedreht wurde ...
(wie gesagt, auch bei dem Cosina 100/3.5 Macro funktioniert es bei mir richtig, aber eben nicht bei dem Cosina hier!)

So ein Shice!

Helft mir - oder das Teil geht morgen zurück!

:x :x :x

Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 19, 2004 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

Habs gerade heute mittag von Foto Walser bekommen (ersteigert bei EBay für sage und schreibe 92,- Teuro). Der nackte Wahnsinn ist die Geschwindigkeit, mit der geliefert wird. Mittwoch früh gewonnen und Freitag mittag nach Vorkasse(!nicht Nachnahme!) in der Hand!
Habs a u c h gleich ausgepackt und aus dem Fenster gehalten... :wink:

Die Lichtstärke fällt sofort auf, allerdings habe ich ihn noch nicht dazu bringen können, mir 2.8 zu liefern- das Objektiv bleibt mit boshafter Konstanz bei minimal 3.0 und geht nicht drunter :evil:
Vielleicht krieg ich noch raus woran es liegt...
Das Objektiv macht auch auf mich einen sehr wertigen Eindruck, hätte ich bei diesem Preis echt nicht vermutet, es läuft straff, alles sitzt und schlackert nicht. Nicht übel für Cosina, wo man doch sonst nur recht abfällige Bemerkungen drüber hört. Die ersten Fotos(aus dem Fenster in den Garten) sind geschossen und ich habe sie gerade durch rawview und dann durch Nikon Capture gejagt.
Und ich bin seeeeeehr erstaunt. Sackscharfe Bilder (wenn ich das mal so salopp sagen darf, entschuldigung :oops: ...) auch bei Vergrößerungen bis 100 %.
Respekt!

Dito für die erste Makroaufnahme, da kann man nicht meckern ... Nachschärfen ist (garantiert!) nicht notwendig.

Da das Ding "sehr gut" im Jahre 1997 bekommen hat, vermute ich bald, das es sich um alte Chargen handelt, die man damals nicht recht los geworden ist- oder sollte es Neuware sein??
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm

ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do Apr 29, 2004 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Mehr Bilder bitte! :roll:

Hört sich interessant an!! :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2

Antworten