In die Nesseln gesetzt...

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di Jul 15, 2003 7:45
Wohnort: Roth

In die Nesseln gesetzt...

Beitrag von Littlehonk »

... hab ich mich.
Neulich hatte ich mein AF-S 300/2.8 eingeschickt zum Service, weil ich es innendrin für dreckig halte. Ebenso den TC-20E.
Reingeschrieben hatte ich in die Fehlerbeschreibung sinngemäß, dass das Objektiv dreckig ist und ohne Konverter einen leichten Backfokus produziert - also Reinigung und Justage. Obergrenze war für mich 100€, ansonsten KVA.
Heute kam der KVA - sowohl Objektiv als auch Konverter zwar dreckig, hat aber keine Auswirkungen auf die Schärfe, Justage nicht nötig, alles im grünen Bereich (was mich erschreckenderweise an Timos Thread mit der D200 AF-Genauigkeit denken lässt). Kosten wenn trotzdem repariert werden soll: 330€ Objektiv, 88€ Konverter. :o :o :o
Oha... DAS hätte ich nicht erwartet. Jetzt lass ichs mir unangetastet wieder heimschicken... :cry:

Mist, wieder mal über 50 € in den Sand gesetzt...

Wollte ich nur mal erzählt haben.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Schreib mal, was sie denn genau an Maßnahmen angeschrieben haben.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di Jul 15, 2003 7:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

weinlamm hat geschrieben:Schreib mal, was sie denn genau an Maßnahmen angeschrieben haben.
Bei beiden: "Linsensystem komplett von Staub reinigen,Objektiv
justieren, prüfen. Vermerk: Innenreinigung nicht
dringend notwendig, keine Auswirkung auf
Schärfe".

Hab mich jetzt nochmal mit meiner besseren Hälfte beraten und lass das Objektiv zumindest doch reinigen. Muß ich halt in den sauren Apfel beissen, aber hab später vielleicht nicht noch mehr Kosten wegen plötzlichem Pilzbefall durch den Dreck.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Littlehonk hat geschrieben:...aber hab später vielleicht nicht noch mehr Kosten wegen plötzlichem Pilzbefall durch den Dreck.
Ich habe noch nie gehört daß es da einen Zusammenhang gibt. Pilzbefall ist eher eine Frage falscher (zu feuchter) Lagerung.

Das Objektiv würde ich dann reinigen lassen wenn es noch ein anderes Problem gibt und es ohnehin geöffnet werden muß.

Grüße
Andreas

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di Jul 15, 2003 7:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Andreas H hat geschrieben:Ich habe noch nie gehört daß es da einen Zusammenhang gibt. Pilzbefall ist eher eine Frage falscher (zu feuchter) Lagerung.

Grüße
Andreas
Hallo Andreas,

ich kann mir das zumindest logisch erklären. Pilze leben auch nicht von Luft und Liebe, sondern sie brauchen einen Nährboden. Und der ist nun mal in aller Regel Staub oder Schmutz allgemein. Ich weiß ja auch nicht wie der Vorbesitzer die Linse behandelt hat, ich jedenfalls bin schon so verrückt, dass ich meine Linsen regelrecht in Silica-Gel bade. Aber man weiß ja nie. Und wenn ich so durch die Linse schaue und sie dabei vor ein helles Halogenlicht halte, dann sieht mir das schon komisch aus. Insofern möchte ich die Reinigung schon vornehmen lassen, einfach um sicher zu gehen. Mich erschlägt nur der Preis, ich frag mich was die für einen Stundenlohn abrechnen bzw. wie lange die dafür brauchen.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Littlehonk hat geschrieben:ich kann mir das zumindest logisch erklären. Pilze leben auch nicht von Luft und Liebe, sondern sie brauchen einen Nährboden. Und der ist nun mal in aller Regel Staub oder Schmutz allgemein.
Stimmt. Und sicherheitshalber solltest Du die Vergütung und den Linsenkitt entfernen lassen, die scheinen dem Pilz auch zu schmecken. ;)

Nimm's nicht übel, aber ich glaube Du steigerst Dich da in etwas hinein. Ein funktionierendes Objektiv würde ich nicht aufschrauben lassen, noch nicht einmal umsonst.

Grüße
Andreas

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich sehs so ähnlich wie Andreas: "Never change a running system"
Ich persönlich hab meine D2 auch nicht eingeschickt, als die Belederung abging - das habe ich erst machen lassen, als dann noch ein anderes Problem mit zu erledigen war.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Littlehonk hat geschrieben:Pilze leben auch nicht von Luft und Liebe, sondern sie brauchen einen Nährboden
...nö, die wachsen überall. man muß nur die richtigen Lebensbedingungen bieten.
gruß, mirko

Littlehonk
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 475
Registriert: Di Jul 15, 2003 7:45
Wohnort: Roth

Beitrag von Littlehonk »

Andreas H hat geschrieben:Stimmt. Und sicherheitshalber solltest Du die Vergütung und den Linsenkitt entfernen lassen, die scheinen dem Pilz auch zu schmecken. ;)

Nimm's nicht übel, aber ich glaube Du steigerst Dich da in etwas hinein. Ein funktionierendes Objektiv würde ich nicht aufschrauben lassen, noch nicht einmal umsonst.

Grüße
Andreas
Gut, bei den Pilzen vielleicht. Aber gesehen habs nur ich, ich hatte schon mal ein Objektiv ersteigert bei ebay mit Pilz - und das was ich in meinem gesehen habe war zwar deutlich geringer, sah aber vom Prinzip her nicht viel anders aus.
Und das Zitat von Nikon ist ja: "Ja, es ist ganz schön dreckig und muß auf jeden Fall mal irgendwann zur Reinigung, aber jetzt beeinträchtigt das die Schärfe noch nicht."

Weißt du, meine erste Reaktion auf Fotos, die ich mit dem Objektiv gemacht habe, war relativ nüchtern. Nicht wirklich "Boah ey, goil, bombastisch" - was ja eigentlich bei so einer Linse zu erwarten wäre. Gute Bilder macht das Teil, keine Frage, aber ich persönlich hatte deutlich mehr erwartet (aber wahrscheinlich weil ich total irre mittlerweile bin). So und nun versuche ich so eine Verbesserung zu erzielen. Vielleicht ist es rausgeschmissenes Geld, vielleicht aber auch nicht, bei Rücksendung ohne Reparatur wären es die 25€ für den KVA auf jeden Fall. Der Reinigung muss ich eh mal irgendwann machen lassen, also brauch ich die 25€ jetzt nicht verschwenden und kanns gleich tun.

Aber ich weiß schon was kommen wird - hinterher ärgere ich mich so oder so.

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör

Benutzeravatar
zumpe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo Aug 09, 2004 8:58
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von zumpe »

Ich würde es nicht reinigen lassen. Aber wenn Du es ernsthaft als Gefahr siehst solltest Du es loswerden. Nicht das es Deine anderen Objektive ansteckt.

Antworten