Objektivadapter

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Markus Schrot
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:58
Wohnort: Tangerhütte

Objektivadapter

Beitrag von Markus Schrot »

In meinem Schrank verstaubt eine Hassi-Ausrüstung, Bj. Ca. 1965 - aber irgendwie kann ich mich noch nicht so richtig damit anfreunden, sie zu verkaufen.

Gibt es Objektivadapter, mit denen ich meine Objektive (Planar 80 und Sonnar 250) an meine D50 klemmen kann? Was taugen die Teile und hält der Body das Gewicht überhaupt aus...?

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Es gibt Möglichkeiten die Objektive zu adaptieren. Diese Adapter werden hin und wieder bei ebay gehandelt. Allerdings wird weder die eingestellte Blende übertragen noch die Springblende betätigt, so daß die Handhabung dieser Teile doch sehr umständlich ist.

Ich habe Adapter für meine Mamiya-Objektive, also im Prinzip die gleiche Problemstellung. Meine Mittelformatobjektive funktionieren an der Nikon ganz passabel. Mit guten Nikon-Objektiven können sie allerdings nicht mithalten. Das ist auch nicht wirklich verwunderlich, denn bei größeren Formaten werden in der Regel auch größere Zerstreuungskreise zugelassen.

Kurz gesagt, ich würde es lassen. Was hältst du denn davon, der Hassi einfach hin und wieder mal einen Film zu spendieren?

Grüße
Andreas

Markus Schrot
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:58
Wohnort: Tangerhütte

Beitrag von Markus Schrot »

Schon wieder etwas gelernt! Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Qualität im großen Maßstab für das kleine Format mindestens genauso gut ist...

Ich würde meinem Schwedenwürfel gerne auch noch ab und zu einen Film gönnen – alleine schon um das Sucherbild zu genießen – aber um die Fotos anschließend vernünftig zu bearbeiten fehlt mir inzwischen die Dunkelkammer bzw. ein entsprechender Scanner. Die beim Fotoladen nebenan eingescannten Negative sind jedenfalls kaum brauchbar...

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Markus, ein Scanner gehört doch eigentlich in jeden Haushalt. Wenn er etwas taugt, dann hat er eine Durchlichteinheit. Die besseren Geräte von Epson und Canon erzielen damit bei Mittelformat schon ganz brauchbare Ergebnisse.

Gute Ergebnisse lassen sich auch mit einer Reproaufnahme von Negativ oder Dia mit der DSLR erreichen.

Dein Vorteil: Du hast immer noch das relativ lang lagerfähige und durch keinen elektronischen Unfall bedrohte Foto auf Film.

Grüße
Andreas

Antworten