Welche 300mm f2,8 Festbrennweite?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

NikonShooter hat geschrieben:Ich hatte jetzt eigentlich an direkte Vergleichsbilder zum Nikon 500/4 gedacht, da man ansonsten die Aussage:
Powerbauer hat geschrieben:Optisch stehts dem Nikon in nichts nach, auch nicht mit Konverter.
ja nicht nachvollziehen kann.
Ich hatte die Möglichkeit das 500er Nikon vs. AF-S 300/2.8 VR +TC 1.7 zu testen, einige Zeit später das 500er Sigma vs. AF-S 300/2.8 VR +TC 1.7

Ich kenne daher die Stärken und Schwächen der 3 Kandidaten.
Daß der AF mit Konverter am Sigma keine Freude ist, weiß ich.
Einen eins zu eins Vergleich 500er Nikon vs. 500er Sigma konnte ich noch nicht machen.
Du warscheinlich aber auch nicht oder?
Das alt Sigma 500/4.5 EX ohne DG ist nicht Vergleichbar.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Powerbauer hat geschrieben: Daß der AF mit Konverter am Sigma keine Freude ist, weiß ich.
Geht denn der AF ueberhaupt noch?
Mit Sigma Konverter vermutlich gar nicht, mit Fremdkonvertern vielleicht, da ist dann aber wieder die Frage wie gut die mit der Linse harmonieren.

Ich denke da hat das Nikkor auf jeden Fall einen Vorteil. Ich habe kein 500er, aber mein 300/4er geht hervorragend mit dem TC 17, wenngleich ich dann auch nur noch Lichtstaerke 6.7 habe und der AF natuerlich langsamer wird, aber es geht. Und aehnliches wuerde ich vom 500er Nikkor erwarten, mit TC 17 gaebe das ein 850/6.7 mit passablem AF und immer noch guter Bildqualitaet, zumindest an 12MPixel FX, denke ich jedenfalls.
Gruß,
Volker

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So Mär 20, 2005 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Sigma stinkt!
Go Nikkor go!

Ich muss halt keine Nikonmützen tragen damit ich ne gescheite Nikon Linse in die Tasche kriege. Im Supertelebereich hat Sigma einfach nix zu gewinnen, alles Mist für das Geld(ausser derm 300-800, das ist halt konkurrenzlos). Wenn ich so nen Haufen Geld ausgebe, dann will ich auch das allerletzte Quäntchen haben, das hat Sigma einfach nicht Punkt.(yeah Redundanz)
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!

NikonShooter
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Mo Nov 20, 2006 10:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

Beitrag von NikonShooter »

Powerbauer hat geschrieben:Einen eins zu eins Vergleich 500er Nikon vs. 500er Sigma konnte ich noch nicht machen.
Du warscheinlich aber auch nicht oder?
Nein, ich auch nicht, deshalb frage ich ja.
Das 500er setzte ich überhaupt nicht ein, sondern das 600er von Nikon.

Zu Sigma kann ich leider gar nichts beitragen, da ich seit Jahren nur noch Nikkore einsetzte.

Ich hatte ja auch nur Bedenken geäußert wegen der Lichtschwäche gegenüber dem 500/4 . Das ist natürlich nur relevant, wenn man überhaupt Konverter einsetzt, was Du ja nicht tust.
Zu den Sigma-Superteleobjektiven lese ich eben nur mal diese oder jene Aussage. Meist werden sie in den Himmel gelobt, oder in Grund und Boden geredet. Dafür gibt es ja nur zwei Erklärungen, entweder sind die Einschätzungen bzw. Ansprüche zu unterschiedlich, oder es gibt eine große Serienstreuung. Kann natürlich auch sein, dass gar keine eigenen Erfahrungen dahinter stecken, sondern nur in Foren nachgeplappert wird.

Ich rate ohnehin jedem solche Objektive vorher gründlich zu testen bevor man soviel Geld investiert.
Gruss Olaf
www.juergens-naturfoto.de
___________________________________________

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

NikonShooter hat geschrieben:Kann natürlich auch sein, dass gar keine eigenen Erfahrungen dahinter stecken, sondern nur in Foren nachgeplappert wird.
Genau das, und der Hang zur Hausmarke.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

NikonShooter hat geschrieben: Ich rate ohnehin jedem solche Objektive vorher gründlich zu testen bevor man soviel Geld investiert.
Das ist vermutlich leichter gesagt als getan. Wo koennte man denn zwei solche Linsen zeitgleich ausleihen um sie zu testen? Die wenigsten Laeden haben solche Teile ueberhaupt da, man muesste sie erst bestellen und dann ist garantiert nix mehr mit zurueckgeben.
Gruß,
Volker

Hoschi
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2051
Registriert: Fr Mai 27, 2005 21:37
Wohnort: Efringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Deniz hat geschrieben:Sigma stinkt!
Go Nikkor go!

Ich muss halt keine Nikonmützen tragen damit ich ne gescheite Nikon Linse in die Tasche kriege. Im Supertelebereich hat Sigma einfach nix zu gewinnen, alles Mist für das Geld(ausser derm 300-800, das ist halt konkurrenzlos). Wenn ich so nen Haufen Geld ausgebe, dann will ich auch das allerletzte Quäntchen haben, das hat Sigma einfach nicht Punkt.(yeah Redundanz)
Ich bin ja nicht oft der selben Meiniung wie Deniz, aber das kann ich nur unterschreiben.
Eigentlich müßte die Frage lauten, warum kaufe ich ein 500er Sigma ? Da kann dann nur als Antwort kommen, weil es günstiger ist. Schlußendlich ist es jedem selber überlassen. Ich habe auch schon viele Super Fotos gerade von Powerbauer gesehen, aber diese Bekehrungen ...
Gruss aus Efringen, Thomas

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Hoschi hat geschrieben:
Deniz hat geschrieben:Sigma stinkt!
Go Nikkor go!

Ich muss halt keine Nikonmützen tragen damit ich ne gescheite Nikon Linse in die Tasche kriege. Im Supertelebereich hat Sigma einfach nix zu gewinnen, alles Mist für das Geld(ausser derm 300-800, das ist halt konkurrenzlos). Wenn ich so nen Haufen Geld ausgebe, dann will ich auch das allerletzte Quäntchen haben, das hat Sigma einfach nicht Punkt.(yeah Redundanz)
Ich bin ja nicht oft der selben Meiniung wie Deniz, aber das kann ich nur unterschreiben.
Eigentlich müßte die Frage lauten, warum kaufe ich ein 500er Sigma ? Da kann dann nur als Antwort kommen, weil es günstiger ist. Schlußendlich ist es jedem selber überlassen. Ich habe auch schon viele Super Fotos gerade von Powerbauer gesehen, aber diese Bekehrungen ...
Das hat nix mit Bekehrung zu tun, ich finde es einfach nicht Ok wenn hier Leute ständig schlecht über das Sigma reden, ohne es je in natura gesehen zu haben.
Wenn dem so wäre, dann wäre deine Aussage
Hoschi hat geschrieben: Ich habe auch schon viele Super Fotos gerade von Powerbauer gesehen.


nicht möglich.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Benutzeravatar
Deniz
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2686
Registriert: So Mär 20, 2005 16:24
Wohnort: Zwieblinga

Beitrag von Deniz »

Ja, jetzt hamwas kapiert. Sigma super, Sigma kaufen.
Pseudoelitärer Prollschwabe.
Fraktion S.Ü.D.!

jonschaeff

Beitrag von jonschaeff »

Powerbauer hat geschrieben:
Das hat nix mit Bekehrung zu tun, ich finde es einfach nicht Ok wenn hier Leute ständig schlecht über das Sigma reden, ohne es je in natura gesehen zu haben.

Gruß
Thomas

ich kann verstehen, dass es dir gegen den strich läuft wenn die leute pauschale aussagen, a la sigma ist sowieso viel schlechter usw. treffen. das stimmt auch nicht. davon sind die meisten hier überzeugt.einige der leute die hier statements zu der ausgangsfrage gegeben haben, haben sigma erfahrung. stevies bruder beispielsweise ist mit dem 150er makro unterwegs und produziert fabelhafte resultate (das 500 4.5 ex dg das er gewonnen hat, hat er trotz affinität zur wildlifefotografie verkauft), ich selbst setze 10-20 und 30 1.4 ein und bin von der preisleistung mehr als überzeugt. das ändert aber nichts daran, dass du der erste user bist von dem ich lese (vergleiche gerne mal die statements auf fredmiranda), der nikkor und sigma gleichsetzt. das sigma ist ja, weil es offen nicht so gut ist wie das nikkor, nicht gleich schlecht.

das hier ist eine sachliche diskussion, solange irgendwelche fanboi allüren (ob von nikon pros oder sigma testern), ausgelassen werden.



und mir fehlt immer noch jeglicher beweis für die von dir reklamierte klasse der sigma linsen. geeignete motive sind federtiere o.ä., aber keine schornsteine, und der luchs ist zwar scharf im sinne von nicht verwackelt, aber mit wildlifebildern aus afrika mit dem 500 vr kann das nicht mithalten. und das beziehe ich nicht aufs motiv...

Antworten