Begeisterung über das 18-70 mm

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Andreas H hat geschrieben:
fbickel hat geschrieben:Epend! Und das wollte ich zum Ausdruck bringen: Dass man für kleines Geld mit dem 18-70 mm ein wirklich hervorragendes Teil bekommt! :D
Ich bin eigentlich ganz froh daß das hier mal wieder jemand schreibt ...
Ich auch! Macht bei uns an der D80 einen prima Job - imho 'ne perfekte Kombi für unterwegs ...
Gruss, Andreas

MaximilianWe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 14, 2007 20:28

Re: Begeisterung über das 18-70 mm

Beitrag von MaximilianWe »

fbickel hat geschrieben:Wollte mal meine spontane Begeisterung über das 18-70 mm zum Ausdruck bringen! :super: Habe von diesem Bild hier grade einen DIN A 3 plus Print gemacht und es ist einfach fantastisch
1. Man sollte ihm die ehrliche Freude an seinem 18-70 in keiner Weise vermiesen oder sie relativieren.

2. Er hat recht, dieses Objektiv ist weit besser als sein Ruf, auch wenn es
vom Preis her nicht zur Premierligue gehört und einige Dutzend Linien pH
wenigr auflöst, als die gerade als top-in geltenden Objektive zum Mehrfachen des Preises. Dass es andere Objetive gibt, die auch gute Leistungen bringen, stand und steht eigentlich nicht zur Debatte.

Gruss

Max

00

Hartmut
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Mo Feb 05, 2007 11:33
Wohnort: Berlin

Re:Begeisterung über das 18-70 mm??

Beitrag von Hartmut »

Hallo Forum,

Vor ca. 1 Jahr hatte ich mir das Nikkor 18-70 als Neuware
zugelegt ( kein Kit Objektiv ).
Die optischen Leistungen waren ganz in Ordnung, aber die
mechanische Verarbeitung und das extreme Spiel im
herausfahrenden Tubus von ca. 2mm war das schlechteste
was ich jemals in den Händen hielt!
Aus diesem Grunde verkaufte ich dieses Objektiv nach
kurzer Zeit wieder.

Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....

armin304
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do Dez 16, 2004 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Das 18-70 war damals mit ein Grund dafür, weshalb ich mich vor drei Jahren für die D70 entschieden habe. Die Konkurrenz hatte einfach nichts vergleichbares. Auch wenn die meisten meiner Bilder mit Brennweiten jenseits der 70mm gemacht wurden, ist das 18-70 doch das Objektiv, das insgesamt am meisten benutzt wurde. Was mich immer ein wenig störte, waren die 18mm, 16mm wären mir lieber gewesen.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm

fbickel
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:44

Beitrag von fbickel »

Also dass es Objektive mit höherer Blendenöffnung gibt, die auch noch wertiger verarbeitet sind habe ich ja nie in Frage gestellt. Für meine Jazz im Stadion Reihe habe ich aus dem Grund auch ausschließlich AL Fotos mit dem 1,8/ 85 mm gemacht. ABER: mit meinem Eingangspost wollte ich ausschließlich auf die fantastische Abbildungsleistung des 18-70 mm, grade auch bei größeren Prints hinweisen. Vielleicht, dachte ich mir gibt es so einige, die das noch gar nicht wissen, bzw. gemacht haben. Und es ist doch eine Aussage wert (dachte ich, auch für viele Neulinge) dass man mit einer 6 MP Kamera in Kombination mit dieser Linse brilliante, gestochen scharfe große Prints hinbekommt. Mich hats wirklich vom Hocker gehauen, als die ersten Ausdrucke aus meinem Schnäppchendrucker kamen. Wers noch nicht hat: probierts aus und wenn euch die Blendenöffnung reicht schnappt euch dieses Objektiv es bietet viel! :D
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

BenediktW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 234
Registriert: Di Mai 08, 2007 2:06
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von BenediktW »

Ich hatte große Erwartungen an das 18-70, das ich mir als Weitwinkel-Ergänzung / -alternative zu meinem 28-105er zugelegt hatte, aber die Offenblendperformance, die massiven Verzeichnungen, die mangelhafte Auflösung in den Ecken und die unruhigen Unschärfebereiche haben mich frustriert ein Verkaufsinserat schreiben lassen. Das gilt jetzt alles nur für das weitwinklige Ende, der Rest war für mich unerheblich, aber ich fand die Linse extrem enttäuschend. OK, das 18-55 war noch schlimmer, aber das mal so zur Einordnung. Meine Vergleiche wie gesagt 28-105 und 24mm Festbrennweite.

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Ich finde den Klang meines iPods auch extrem entäuschend, wenn ich ihn mit dem meiner Hifi-Anlage vergleiche ... :cool:
Gruss, Andreas

MaximilianWe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 14, 2007 20:28

Beitrag von MaximilianWe »

BenediktW hat geschrieben:Ich hatte große Erwartungen an das 18-70, das ich mir als Weitwinkel-Ergänzung / -alternative zu meinem 28-105er zugelegt hatte, .............. der Rest war für mich unerheblich
versteh einer, daß sich ein engagierter Vielfotograf mit offensichtlich sehr hohen technikorientierten Ansprüchen ein 18-70er als gleichwertige Alternative zum 24er zulegt, wenn es ihm ohnehin nur um den untersten Bereich geht.
Seiner vernichtenden Meinung über das 18 - 70er kann man doch nur gegenüberstellen, daß dieses Objektiv in seiner (Preis-)Klasse und Zieldefinition doch eine andere Wertung verdient (Ausnahme vielleicht ein Montagsaussetzer). Nicht jeder schwört darauf, daß man für die Fahrt in die Stadt unbedingt einen Ferrari braucht.

Gruss

Max

fbickel
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:44

Beitrag von fbickel »

piedpiper hat geschrieben:Ich finde den Klang meines iPods auch extrem entäuschend, wenn ich ihn mit dem meiner Hifi-Anlage vergleiche ... :cool:

:hehe: war ich auch, bis ich mal die Ohrstöpsel gegen was Richtiges ausgetauscht habe :cool: ...naja meinen röhrenverstärkten Thorens würde ich trotzdem nicht dafür eintauschen... ;)
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

fbickel
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:44

Beitrag von fbickel »

BenediktW hat geschrieben:Ich hatte große Erwartungen an das 18-70, das ich mir als Weitwinkel-Ergänzung / -alternative zu meinem 28-105er zugelegt hatte, aber die Offenblendperformance, die massiven Verzeichnungen, die mangelhafte Auflösung in den Ecken und die unruhigen Unschärfebereiche haben mich frustriert ein Verkaufsinserat schreiben lassen. Das gilt jetzt alles nur für das weitwinklige Ende
Hmm, das eingangs gezeigte Foto ist bei 18 mm aufgenommen. Da gibt es in den Ecken keinerlei Unschärfen, Verzeichnungen, Unschärfebereiche. :hmm: Habe es extra ausgewählt, um mal ein Foto "von vorne bis hinten scharf" zu zeigen.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Antworten