Seite 1 von 4

Begeisterung über das 18-70 mm

Verfasst: So Jan 06, 2008 14:26
von fbickel
Wollte mal meine spontane Begeisterung über das 18-70 mm zum Ausdruck bringen! :super: Habe von diesem Bild hier grade einen DIN A 3 plus Print gemacht und es ist einfach fantastisch wie gestochen scharf das auf Papier kommt. Jedes Detail, selbst die weit weg liegenden Schriftzüge kommen unglaublich! Ein geiles Objektiv zu einem günstigen Preis.

Blende 9, Iso 200, 18 mm
Bild

Verfasst: So Jan 06, 2008 14:28
von Tuatara
Das mit dem Bild einbinden üben wir nochmal... ;) :P :bgrin:

Verfasst: So Jan 06, 2008 14:41
von Heiner
Janu, f 9 und DinA3, als technisches Wunder würde ich es nicht bezeichnen!

Verfasst: So Jan 06, 2008 14:57
von fbickel
Tja, Wunder vielleicht nicht, aber ich sehe halt zum ersten Mal Prints in dieser Größe von meinen digitalen Vorlagen. Es ist kein Vergleich zu den Bildern am Monitor. Und es hat mich halt überrascht, was da an Details vorhanden ist. Und im Vergleich zu analogen Zeiten stelle ich fest, dass sich da eine Menge getan hat. Habe Prints von meinem 1,8/ 85 mm das haut fast aus den Socken: Stadtansichten aus Amsterdam wo man selbst weitest entfernte Personen ("Männekes") noch gut am gesichtsausdruck erkennen kann. Waffenscheinpflichtig. :bgrin:

Verfasst: So Jan 06, 2008 15:06
von donholg
Ich habe von meinem VR18-200 A3 Offenblendenprints, die gestochen scharf sind :cool:

Verfasst: So Jan 06, 2008 15:17
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:Ich habe von meinem VR18-200 A3 Offenblendenprints, die gestochen scharf sind :cool:
Das ist ja auch viel teurer :bgrin:

Verfasst: So Jan 06, 2008 15:20
von fbickel
zappa4ever hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Ich habe von meinem VR18-200 A3 Offenblendenprints, die gestochen scharf sind :cool:
Das ist ja auch viel teurer :bgrin:
Epend! Und das wollte ich zum Ausdruck bringen: Dass man für kleines Geld mit dem 18-70 mm ein wirklich hervorragendes Teil bekommt! :D

Verfasst: So Jan 06, 2008 16:34
von Andreas H
fbickel hat geschrieben:Epend! Und das wollte ich zum Ausdruck bringen: Dass man für kleines Geld mit dem 18-70 mm ein wirklich hervorragendes Teil bekommt! :D
Ich bin eigentlich ganz froh daß das hier mal wieder jemand schreibt (auch wenn man das am Beispiel eines A3+ Prints nicht wirklich erkennen kann, das Ding kann mehr).

Das gute alte 18-70 hat wohl mittlerweile ein Imageproblem, vielleicht weil es so günstig ist. Warum sonst lesen wir hier so oft Fragen von "Aufstiegswilligen", die sich nach den 2,8ern von Tamron, Tokina und Sigma erkundigen und häufig eins der Nikon-Kitobjektive haben.

Meiner Ansicht nach ist das 18-70 so gut daß man entweder 1000 Euro mehr ausgeben oder eine Festbrennweite nutzen muß wenn man sich spürbar verbessern will.

Grüße
Andreas

Verfasst: So Jan 06, 2008 16:54
von fotoschwamm
Meiner Erfahrung nach ist das 18-70 ein sehr gutes Objektiv mit einem unschlagbaren Preis/Leistungsverhätnis. Einziger Kritikpunkt ist die etwas wacklige Verarbeitung und die nicht unerhebliche Neigung Staub im innern der Optik anzulagern.

Verfasst: So Jan 06, 2008 18:28
von PeterB
Andreas H hat geschrieben:
fbickel hat geschrieben:Epend! Das gute alte 18-70 hat wohl mittlerweile ein Imageproblem, vielleicht weil es so günstig ist. Warum sonst lesen wir hier so oft Fragen von "Aufstiegswilligen", die sich nach den 2,8ern von Tamron, Tokina und Sigma erkundigen und häufig eins der Nikon-Kitobjektive haben.
Das war/ist zumindest für mich keine Frage des Images: Bei der Konzertfotografie ist man für jede Blendenstufe mehr dankbar, deswegen habe ich mir das Tamron 28-75 besorgt. Das 18-70 liegt jetzt ungenutzt rum. Erst wollte ich es verkaufen, aber wenn ich mir die D300 geholt habe, bekommt meine Frau die D70 mit Kitobjektiv. :cool: :super: Denn das ist ja eine klasse Linse für den Preis. Womit wir wieder am Ausgangspunkt wären. ;)