Sigma 70-200 mit Nahlinse brauchbar?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jun 30, 2008 2:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Ich häng mal ne Frage dran, dann muss ich hier keinen neuen Thread aufmachen. Ich hab gehört das Nikon ist mit Makrolinse super, wie ist da das Sigma?

donholg
Moderator
Beiträge: 26286
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Kreativstau hat geschrieben:Ich häng mal ne Frage dran, dann muss ich hier keinen neuen Thread aufmachen. Ich hab gehört das Nikon ist mit Makrolinse super, wie ist da das Sigma?
Die Frage ist einen eigenen Beitrag wert! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wenn Du mich fragst, für Makros gibts Makroobjektive.

Edit:
und für die D2X gibts Nikkor Objektive :bgrin:
Zuletzt geändert von mague am Mi Nov 12, 2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Das Sigma in der aktuellen Version fokussiert auf ca. 1m. Es muß dann allerdings auf 5,6 abgeblendet werden, aber das dürfte beim Nikon mit Nahlinse auch nicht anders sein.

Warum also die Nahlinse? Weiter in den Nahbereich würde ich das Objektiv optisch nicht quälen wollen.

Grüße
Andreas

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15700
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

mague hat geschrieben:Wenn Du mich fragst, für Makros gibts Makroobjektive.
Die Nahlinse als Budgetmakro reicht IMO für alle diejenigen, die Makros nur selten machen.
Gruß
Klaus

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Und am Telezoom für die, die einen großen freien Arbeitsabstand mögen. Nicht jeder mag sich eine Kollektion von Makroobjektiven mit verschiedenen Brennweiten von 50-180mm gönnen.

Grüße
Andreas

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Funktioniert sehr gut mit dem Canon 500D. Habs schon mal probiert.
Gruß Roland...

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Ja, ich hatte auch schon eine testweise dran. Steht auf meinem Wunschzettel für x-belibige Situationen wo mir mein Makro zu wenig Abstand bietet.

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Antworten