fünf

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

fünf

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Mein erstes Museumsbild. War schon in der Leinwand - ist aber mein bestes Foto der vergangenen Jahre - und deshalb stelle ich es hier ein.

Bild

Gruß
Zuletzt geändert von Koerth am Do Mär 29, 2007 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do Aug 10, 2006 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

>>ist aber mein bestes Foto der vergangenen Jahre <<

Ähhh Öhhh.. wirklich ?????? :???: . :???: :???:
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!

Ja!

Gruß

Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do Aug 10, 2006 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

ICH würde das Bild nie im Leben in MUSEUM posten - nie im Leben...

OK, eben meine unbedeutende - niemand zu interessierende - belanglose private Meinung.

Das ist wahrscheinlich der Fuss eines Deiner Kinder und Du hast einen ganz anderen Bezug dazu.
Aber : als Photo ansich... meine Meinung kennst Du ja nun schon...
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III

phil254
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So Jul 23, 2006 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von phil254 »

ich finds genial :super:

gruß, phil
HUUUAAAAAAHH!!!

(D70s, Nikkor 85mm 1.4, Nikkor Micro 60mm, Sigma 8mm Fisheye, Nikkor 18-70mm)
www.philografie.de

Questor
Batterie12 S
Beiträge: 1855
Registriert: Sa Dez 04, 2004 13:11
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Questor »

Mir gefällts auch. Weiss nicht, was an dem Foto verkehrt sein soll.

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Questor hat geschrieben:Mir gefällts auch. Weiss nicht, was an dem Foto verkehrt sein soll.
Verkehrt ist daran nichts - hat Karl wohl auch nicht gemeint. Aber reif für's Museum ...? :hmm:
Gruss, Andreas

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

also ich kann zu dem Foto auch kein Bezug finden, will sagen, das ich das Foto eher unspektakulär bis langweilig finde. (sorry!)
allerdings wüsste ich auch nicht, wie ich an dieses Motiv rangehen würde, um dem Betrachter das Bild durch meine Augen sehen zu lassen.



OT:
was ich aber auch nicht ganz verstehe, ist der Sinn der Museumsabteilung.
darf man hier nun sein bestes Bild posten, oder nicht?
und warum muß es den anderen gefallen?
ich will nicht stenkern - ich verstehe es wirklich nicht.
(darum hab ich hier in der Museumsabteilung auch noch nie was gepostet...)
gruß, mirko

donholg
Moderator
Beiträge: 26285
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die bisherigen Kommentare sind mir inhaltlich gelinde gesagt zu dürftig und als Kommentar im Museumsbereich verbesserungsfähig.
Wer hier ein Bild reinstellt hat etwas mehr Aufmerksamkeit verdient, als kurzes Zappen und rasch noch einen Satz tippen, ohne dem Fotografen inhaltlich was auf den Weg zu geben.
Wir sind hier nicht im Atelier, auch wenn es nur einen Mausklick entfernt ist!


Der Bildaufbau ist im ersten Moment sehr simpel, mittig, langweilig könnte man fast sagen, aber der kleine Schärfebereich bringt große Tiefe in das Bild.
Das Bein ist schon gar nicht mehr zu erkennen, obwohl der Zwerg vermutlich noch gar nicht so lange Stelzen hat.
Die Proportionen ähneln schon stark dem Fuß eines Erwachsenen und wären da mehr Falten wäre ich mir nicht mehr sicher ob es ein Babyfuß ist.

Die Zehen verlaufen diagonal und kreuzen eine unsichtbare Gegendiagonale des Schattens im HG. Das funktioniert allerdings nur mit Zentralem Bildaufbau richtig gut.

Es ist SW mit dem gesamten Helligkeitsspektrum:
Von den kleinen weißen Reflektionen auf den Zehen, die erahnen lassen, dass sie noch völlig unversehrt und makellos sind bis hin zum schwarzen HG ist alles dabei und der sanfte Kontrast unterstreicht das Junge und Zerbrechliche des kleinen Fußes.
Hat es in Farbe nicht gewirkt? Passte der HG nicht zum Fuß? Egal, mir gefällt es in SW!

Denn das Bild zeigt gut erkennbar nur 5 Zehen, mehr nicht, Alles andere entsteht im Kopf des Betrachters:

Und anregend ist das Bild für mich auf jeden Fall.
Ich musste sofort daran denken, dass dieser kleine Fuß vermutlich noch keinen einzigen Schritt getan hat und wie viele er noch vor sich hat.
Er ist völlig makellos und hat noch keine Hornhaut vom Herumrennen.
In welchen Schuhen er eines Tages wohl unterwegs sein wird?
Schießt er das nächste Weltmeistertor, oder die entscheidende Flanke?
Hoffentlich tritt er nicht in einen Nagel oder verletzt sich oder endet, wie Robert Capa, mit einem letzten Schritt auf einer Landmine.

Meiner Meinung nach gehört das Bild genau hierhin!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Arkadiy
Batterie11 A
Beiträge: 1404
Registriert: Sa Dez 03, 2005 16:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arkadiy »

@ Holger

:appla: :super:


Arkadiy
Das Wichtigste ist, dass das Bild einem selber gefaellt!
Ein Luxus, den man sich als Amateurfotograf leisten kann.
- Jürgen "Elwood"


Fotos: Arkadiy.de/foto

Antworten