Seite 20 von 26

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 9:59
von DoSued
@Walti,
zuerst wollte mir nicht Einleuchten, was du mit den Alt-Tieren meintest :roll: :roll: , aber jetzt ist Klar......leider nein, ich habe nur ein Foto der Alt- Plastiken. Die Regen-Frau und die Katze habe ich noch, falls Bedarf.....

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 10:03
von Walti
Klenkes hat geschrieben:WS31 zeigt, dass die Theorie mit den runter gezogenen Schatten zum Tuning des Bokehs nicht funktioniert.

Am kalibrierten Monitor sehe ich pinke Hälse und keine vollständigen Köpfe mehr. Ich denke, Du solltest auch die dort aufgestellte Zwei-Gruppen-Theorie von Fotografen überdenken - ich würde sie eher in "kann" und "kann nicht" einteilen.

Gute Fotos waren noch nie allein von der Hardware abhängig.
zu 1: bei mir auf dem Mac sehe ich alles, was zu sehen ist. Und, im Umkehrschluss bedeutet das, bei ws30 hat es perfekt mit dem Freistellen funktioniert :bgrin: :P - das Bokeh kann man damit bestimmt nicht beeinflussen.


zur Theorie: stelle bitte eine eigene Theorie auf, ich bin gespannt, sie zu lesen. ;)

zu 3: jupp, da stimme ich dir voll zu. Nur ist eben jeder auf seine Ausrüstung irgendwo stolz ;) , siehe Diskussion um Billigzoom weiter hinten im Bildkritik-Thread.

@Volker: schade; ich hab' nicht daran gedacht, mich der Gruppe mal zu widmen.

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 10:48
von stl
In WS30 ist mir das Tier zu dunkel und blass. Bei WS31 muss ich klenkes zustimmen, die Schnäbel verschwinden im HG und es ergibt sich ein ziemlich irritierendes Bild.

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:09
von Cycleboy
Zoofotografie sollte realistisch sein und die miese Situation der inhaftierten Kreaturen durch Einbeziehung von Zäunen, Wassergräben und Betonmauern schonungslos aufzeigen. Insofern ist WS27 eher ein abschreckendes Beispiel für falsch verstandene Zoofotografie.Walti, Du suggerierst dem Betrachter, daß im Münsteraner Zoo die Mammuts frei rumlaufen und sich wohlfühlen. Das Bild kippt und das Mammut ist mittig angeordnet. Das Foddo ist echt für die Tonne.

Soll ich jetzt ´nen Smiley setzen oder nicht?

Grüße
Werner

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:26
von Schnappschuss
Cycleboy hat geschrieben:Zoofotografie sollte realistisch sein und die miese Situation der inhaftierten Kreaturen durch Einbeziehung von Zäunen, Wassergräben und Betonmauern schonungslos aufzeigen. Insofern ist WS27 eher ein abschreckendes Beispiel für falsch verstandene Zoofotografie.Walti, Du suggerierst dem Betrachter, daß im Münsteraner Zoo die Mammuts frei rumlaufen und sich wohlfühlen. Das Bild kippt und das Mammut ist mittig angeordnet. Das Foddo ist echt für die Tonne.

Soll ich jetzt ´nen Smiley setzen oder nicht?

Grüße
Werner
Da muß ich Dir widersprechen, Werner. Das Mammut (?) ist perfekt im goldenen Schnitt platziert. Abschreckend ? Walti hat es doch geschafft, dieses bedauernswerte Wesen einigermaßen vorteilhaft in Szene zu setzen. :bgrin: :P

Bei WS 30 und 31 verschwinden auf meinem Monitor die Schnäbel leider auch teilweise im Hintergrund.

Ich habe auch noch einen Flamingo:

Schnapp 08 (Handgekurbelt):

Bild

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:33
von Spellie
Walti hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben: Ich denke, Du solltest auch die dort aufgestellte Zwei-Gruppen-Theorie von Fotografen überdenken - ich würde sie eher in "kann" und "kann nicht" einteilen.
zur Theorie: stelle bitte eine eigene Theorie auf, ich bin gespannt, sie zu lesen.




Du solltest die Beiträge lesen. Seine Theorie steht dort oben nochmal (markiert) zitiert.

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:41
von Thomas S.
Ich muss auch sagen Walti Ws30 und 31 finde ich auch ein bisschen zu dunkel da kann man sicher noch was machen.

Hans Schnapp 08 ist wieder mal super, ich sehe schon für den Zoo sind ist 300mm einfach zu viel kurz. :super:

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 11:52
von Klassefotos
thomisa hat geschrieben:... ich sehe schon für den Zoo sind ist 300mm einfach zu viel kurz. :super:
Da möchte ich Dir wiedersprechen, alle Bilder von mir sind mit dem AF-S 300mm F4 gemacht worden! OK ist schon ein altes (ist schon sehr grau geworden) :bgrin: , aber ich finde es ist ein TOP Objektiv für den ZOO :super: , manchmal sogar schon zu viel Brennweite!
OK, das Portrait vom Löwen war mit TC14E II :oops:

Gruß
Achim

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 12:05
von Thomas S.
Klassefotos hat geschrieben:
thomisa hat geschrieben:... ich sehe schon für den Zoo sind ist 300mm einfach zu viel kurz. :super:
Da möchte ich Dir wiedersprechen, alle Bilder von mir sind mit dem AF-S 300mm F4 gemacht worden! OK ist schon ein altes (ist schon sehr grau geworden) :bgrin: , aber ich finde es ist ein TOP Objektiv für den ZOO :super: , manchmal sogar schon zu viel Brennweite!
OK, das Portrait vom Löwen war mit TC14E II :oops:

Gruß
Achim
Ok ich muss es vielleicht präzisieren es kommt wohl auf den Zoo drauf an und was man fotografiert. :bgrin:

Verfasst: Sa Apr 20, 2013 12:10
von stl
Entschuldige Thomas, aber das muss jetzt mal sein:
thomisa hat geschrieben:...ich sehe schon für den Zoo sind ist 300mm einfach zu viel kurz. :super:
In einem anderen Thread, fast zur gleichen Zeit
thomisa hat geschrieben:Ach Jungs nicht das Objektiv macht das Fodo, klar hilft es einem wenn man eine gute Linse hat ist aber kein Garant dafür.
:P