Neue Rucksäcke von Lowepro : Fastpack und Flipside

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ich habe ihn nun auch. 350er

bin ehrlichgesagt semizufrieden.
(glaub der 250 hätt mir gereicht aber naja als geschenk ist nichts mit motzen ... :roll: )

meine eindrücke:
allgemein:
- qualitativ hängt er dem slingshot hinterher (welcher jetzt auch nicht highendrucksacktechnik ist). alles wirkt "billiger". das material greift sicht billiger an (schnallen, zipfverschlüsse, gurte, stoff ...) und es fehlen kleine aber nette gimmicks wie beim slingshot (regenschutz, putztuch, ...)
overall: ausreichend aber auch nicht mehr :arrgw:

+ tragekomfort gegenüber dem slingshot .... gewicht natürlich besser verteilt, weiters wirkt der rückenteil ausgereifter (maschenmaterial und nicht wie beim slingshot reiner stoff im rücken) dh ich denke im sommer schwitzt man weniger

+slingshot prinzip funktioniert ... runterfallen tut da schon nichts außer man is voll ungeschickt (sry @ vorredner)

- ich bin 185 (auch wenn relativ dünn) aber ganz versteh ich den beckengurt nicht. 1. ist er nicht abnehmbar (kein ko kriterium aber trotzdem) 2. die position: wenn der rucksack oben richtig sitzt habe ich den beckengurt lange nicht am becken sondern mitten um den bauch ... dh vom tragen her entweder schulterlastig "normal" oder hängend mit gewicht auf becken...nicht beides

- etwas globiges ganzes und stylingfaktor gering (vergleich crumpler, kata ...) ok ist auch ein großer rucksack
- keinerlei möglichkeit für stativ ... ok wusste ich vorher schon aber ich glaube ich tu mir auch schwer da eine lösung zu finden
-/+? trinkflaschenhalterung ... gut, dass eine da ist ... im außeneinsatz muss sich erst zeigen, ob diese, weil auf der unterseite beim "slingen", rauskippt wenn eine größere flasche als 0.5l drinnen ist. seh mich schon fluchen in einer kirche ... fetten rucksack auf die seite geworfen zum objektiv tauschen und währenddessen knallt mir die sig aluflasche auf den marmorboden :arrgw:

++ das "daypack" fach ist wirklich groß und lauter kleine taschen
+ laptopfach ist rießig .... brauch ich aber eigentlich nicht :D


das innere:
++ es ist viel platz ... also d300 +80-200 ...da sind noch paar cm platz! ...dh ich denke konverter geht sich locker aus. warum mein vorredner "knapp" meint liegt glaube ich daran, dass die trennfächer der d300 nicht viel platz zum rand lassen...aber das objektiv hat noch einigen spielraum nach hinten.

- keine freie positionierbarkeit (eingesparte klettverschlüsse siehe oben) ...da ist der slingshot intelligenter ... dessen innenleben habe ich so umgemodelt, dass ich alle objektive vom seitenzugriff direkt erreichen kann...das geht beim fastpack nicht ... muss man aufreißenum oben links hinzukommen. : (
- trennscheiben wackeln etwas daher hat mein vorredner recht ... es verzieht sich alles und damit ist das objekivstecken eher nervig ... zB in einer linie 18-70 oben, 80-200 mitte an der kamera und unten tokina 12-24 (etwas breiteres objektiv wer es nicht kennt) es geht aber elegant ist anders
- tele nicht am objektiv ... das umbauen der trennwende einarmig im stehen brachte mich kurzzeitig zum fluchen. klettverschluss "greift" wo er nicht soll, trennwand verzieht sich was das ganze nicht umbedingt leichter macht etc etc



wie man sieht einige mängel :cry:
einige sicher bei 100€ vertretbar (qualität etc) andere irgendwie unnötig, weil nicht durchdacht

behalten werd ich ihn wohl, da der kauf beim "fachhändler" wohl keinen umtausch erlaubt, vielleicht tausch ich aber zumindest gegen den 250iger.

kurz über meinen langen bericht gelesen wirkt er wahrscheinlich negativer als der rucksack in wirklichkeit ist aber ich habe relativ lange nach einen brauchbaren rucksack mit 3 eigenschaften (schnellzugriff, daypack, 80-200ter +d300 fassbar) gesucht und dachte es in diesem rucksack ideal vereint zu finden (wenn auch mit paar abstrichen deren ich mir bewusst war (stativhalterung etc) daher hat sich meine vorfreude etwas "hochstilisiert" und wurde daher wahrscheinlich umso mehr enttäuscht.

Niki :)
Zuletzt geändert von Niki P. am So Feb 17, 2008 21:27, insgesamt 3-mal geändert.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

4711 hat geschrieben: - Trennwände sind nicht wie z.B. beim Minitrekker beliebig positionierbar:
So etwas ärgert mich wirklich. Was denken sich die Hersteller dabei?!?
Ist der eine Stoff etwa zwei Cent billiger als der anderes, oder warum lassen die ein wichtiges Feature einfach weg?
Niki P. hat geschrieben: - qualitativ hängt er dem slingshot hinterher (welcher jetzt auch nicht highendrucksacktechnik ist). alles wirkt "billiger". das material greift sicht billiger an (schnallen, zipfverschlüsse, gurte, stoff ...) und es fehlen kleine aber nette gimmicks wie beim slingshot (regenschutz, putztuch, ...)
overall: ausreichend aber auch nicht mehr :arrgw:
Ich finde die "Consumer"-Serien von LowePro in der Haptik alle nicht überzeugend. Die Profi-Serien sind da schon etwas anderes - mein Omni Trekker z.B.. Über deren Preis wollen wir dann aber lieber nicht reden. :hmm:
Zuletzt geändert von Dirk-H am Di Feb 19, 2008 17:40, insgesamt 1-mal geändert.

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

das ist mir schon klar .... jedoch fand ich die slingshot variante ausreichend zwecks p/l verhältnis zu notwenige qualtität.

der fastpack bleibt trotzdem eine spur drunter.

habe jetzt übrigens den 250iger daheim (getauscht) ... wenn ich daheim bin werd ich mir den mal anschauen. die größe sollte mir mehr zusagen (auch wenn es nicht viel unterschied ist) und eine kam +80-200 sollte der trotzdem "fressen".

/EDIT:

so 250iger .... weiß nicht warum aber gefällt mir viel besser :super:

vorteile zum 350iger:
weniger globig
der hüftgurt passt besser obwohl kleiner?! ganz versteh ich es nicht aber es funktioniert

d300+80-200 funktioniert noch immer ohne "stopfen" ....vor- und nachteil: da er keiner ist verzieht sich nicht alles so wie beim 350iger ... nachteil: es wird um einiges enger es gibt 4 fächer + "80-200ter hauptfach in der mitte
2 fächer sind winzig (blitz passt rein und das 50/1.4 wenn man will) die größeren mit 18-70 und 12-24 "wird eng" ... verkehrtes geli vom WW passt nimma rein.
trotzdem bin ich jetzt nicht mehr wirklich enttäuscht.

3.5 von 5 punkten


/EDIT 2:

ich habe das ding "gepimpt" (schönes neudeutsch :roll: ) .... kann damit ein 190xprob stativ sicher (kein wackeln, kein verrutschen) anbringen. zugleich bleibt mir der schnellzugriff erhalten und das daypackfach ist auch noch brauchbar zugänglich. :super: :super: :super:
Zuletzt geändert von Niki P. am Mi Feb 20, 2008 16:40, insgesamt 2-mal geändert.
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Der FP 250 ist mir auch noch zu groß/klobig. Hat ja auch noch Laptopfach, oder? :)

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

ja 15.4" 350iger hat 17.x" imho
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

falls es jemanden interessiert: so bekomm ich auch ein stativ sicher drauf:
http://www.grinst.org/public/index.php? ... tpackpimp/
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

newreverend
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Sa Nov 18, 2006 13:52

Beitrag von newreverend »

Niki P. hat geschrieben:falls es jemanden interessiert: so bekomm ich auch ein stativ sicher drauf:
http://www.grinst.org/public/index.php? ... tpackpimp/
Hey, welches Stativ ist das?

---

Frage auch hier nochmal, was meint ihr, bekomme ich folgendes Material in den Flipside 300?

D80+BG+ attached 80-200/AFS
17-55/2.8
50mm/1.4
SB 800 (muss nicht unbedingt sein...)
D700 w/ BG ::: AF-S 24-70/2.8 ::: 135/2.0 DC ::: AF-S 50/1.4 G ::: 35/2.0 ::: AF-S 70-200/2.8 ::: SB800 ::: SB600

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

190xproB
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

newreverend
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Sa Nov 18, 2006 13:52

Beitrag von newreverend »

Niki P. hat geschrieben:190xproB
that's what I thought :super:
D700 w/ BG ::: AF-S 24-70/2.8 ::: 135/2.0 DC ::: AF-S 50/1.4 G ::: 35/2.0 ::: AF-S 70-200/2.8 ::: SB800 ::: SB600

Antworten