Bitte CF-Karten Tipp

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Bitte CF-Karten Tipp

Beitrag von cocktail-foto »

Hallo,

da ich jetzt die D700 bestellt habe, brauche ich die längst veralteten, zu großen, schnell kaputtbaren, wenig kompatiblen und viel zu teuren CF-Karten wieder :evil:

Ich "will" mir zwei 8 GB Karten zulegen.
Könnt ihr mir sagen welche Karten möglichst schnell und zuverlässig sind und (wo) günstig zu haben sind? Mit welchen Marken habt ihr da gute Erfahrungen gemacht?

Und wenn jemand einen Tipp für einen USB2 oder FW Kartenleser hat - immer her damit.

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1874
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

ich gebe meine stimme für transcend ab. mein favorit ist momentan eine 8GB 266x.

benutze transcend seit jahren in verschiedenen kapazitäten und geschwindigkeiten in meinen kameras. bislang noch nie probleme gehabt. bestellt habe ich sie meist im online-shop von transcend.de. manchmal gibt es da die ein oder andere sonderaktion.

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich denke wenn du dich für eine schnelle Karte einer der namhaften Hersteller entscheidest (ich werfe mal Sandisk und Lexar ins Rennen), dann wirst du wahrscheinlich keine bis sehr wenige Probleme haben!
[...] längst veralteten, zu großen, schnell kaputtbaren, wenig kompatiblen und viel zu teuren CF-Karten [...]
Ich denke so kann man das, gerade bei den bisher genannten 3 Herstellern, nicht mehr sehen!
Zuletzt geändert von ManoLLo am So Dez 28, 2008 18:01, insgesamt 2-mal geändert.

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

...naja zu groß eventuell, veraltet ist halt die Frage...

ich habe mit SanDisk gute und mit mit Kingston schlechte Erfahrungen gemacht, ich gebe mittlerweile nicht mehr sooo viel auf die Geschwindigkeit, die Unterschiede sind seit der D200 für mich eher theoretischer Natur da der Pufferspeicher viel ausgleicht (bei Canon ist das wichtiger...z.B. bei der Anzeigedauer von RAW-Dateien usw), mir reichen die alten Ultra2 bzw extreme3 Karten (ich glaube bis 133x waren die...)


LG Mark
Fotokrams halt

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Bitte CF-Karten Tipp

Beitrag von mod_ebm »

cocktail-foto hat geschrieben:die längst veralteten, zu großen, schnell kaputtbaren, wenig kompatiblen und viel zu teuren CF-Karten wieder :evil:

Ich "will" mir zwei 8 GB Karten zulegen.
veraltet? vielleicht in 5 Jahren. Die Profi-Gehäuse setzen alle noch drauf, gerade weil sie robuster sind (von wegen schnell kaputtbar)
wenig kompatibel? hm, bei mir haben bisher alle funktioniert, sei es Transcend, Sandisk, Kingston, Lexar.
Teuer? IMHO nicht teurer als SD(HC).
Einzig etwas groß, was aber mit Handschuhen mehr als praktisch ist, wie ich heute feststellen konnte. Also mach dir keinen Kopp.

Ich setze in meiner D300 eine 4GB von Samdisk (Extreme III 30MB/s) und eine 8GB Transcend (133x) sowie in meiner D70s eine 2GB Transcend (120x) und eine 1GB Lexar ein. In den letzten 3.5 Jahren hatte ich damit keine Probleme.
Gruß Carsten

ws
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 569
Registriert: Di Aug 22, 2006 11:54
Wohnort: Landkreis Göppingen

Beitrag von ws »

... und was empfiehlt Nikon?

Wolfgang

just_me
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5126
Registriert: Sa Okt 29, 2005 21:51
Wohnort: 59348 lüdinghausen/münsterland/nrw
Kontaktdaten:

Beitrag von just_me »

ws hat geschrieben:... und was empfiehlt Nikon?
ich kann nur für die d70 sprechen, hier empfahl nikon scandisk.

ich hatte mal wegen eines problems bei nikon angerufen. dort wurde mir gesagt, transcend wird nicht empfohlen, vielleicht "spinnt" die kamera ja deshalb, bla bla bla.
abgesehen von dem besagten problem war ich mit transcend drei jahre lang sehr zufrieden und würde die damaligen schwierigkeiten auch nicht auf die karte schieben.

für die d80 habe ich mir nun allerdings scandisk bestellt, die karten kosten ja auch nix mehr...
wenn ich kritisiere, sage ich, was ICH anders machen würde. dieses musss nicht bedeuten, dass ich deine version schlecht finde.
es stört dich, dass ich ebv-vorschläge einbringe? dann melde dich bitte ...

cocktail-foto
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Jul 15, 2006 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Danke :!:

Na dann schaue ich mich mal um.

PS: Inkompatibel weil:
Fast überall SD-Verbaut wird in PDAs und Konsorten, in Laptops, GPS-Geräten, in Handys(micro/mini), ...
Wenn man die überall hat kann man halt gut Kapazitätsbedarfsspitzen ausgleichen.

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Bitte CF-Karten Tipp

Beitrag von Elwood »

cocktail-foto hat geschrieben:... brauche ich die längst veralteten, zu großen, schnell kaputtbaren, wenig kompatiblen und viel zu teuren CF-Karten wieder :evil:
Ich kann zwar diese Aussage in keinem Punkt nachvollziehen,
aber ich kaufe mittlerweile meine Speicherkarten meisstens
direkt im Transcend Shop.

Ich hatte sonst immer Sandisk Karten, aber nachdem viele
Faelschungen im Umlauf waren, dachte ich mir, dass die Chance
im Transcend Shop auf Imitate zu stossen relativ gering ist.

Den Kartenleser koenntest Du Dir gleich mitbestellen:
z.B. das M5 All-in-1 Multi Kartenlesegerät. Als eines der
schnellsten Geraete in einer der letzten c't gtestet
fuer z.Zt. etwas mehr als 10 Euro.

- Juergen -

PS: Dein Argument, dass SD Karten "kompatibler" sind fuehrst
Du im gleichen Satz mit der Nennung von Micro- und Mini-SD
ad absurdum.

Ich moechte diese Consumer Karten lieber nicht in meinen
Kameras haben.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Bitte CF-Karten Tipp

Beitrag von Michael_Leo »

[quote="Elwood"]
PS: Dein Argument, dass SD Karten "kompatibler" sind fuehrst
Du im gleichen Satz mit der Nennung von Micro- und Mini-SD
ad absurdum. /quote]

Spätestens das Drama SD / SDHC führt das Thema Kompatibilität ad absurdum.
Was macht man mit seiner SDHC-inkompatiblen Hardware, wenn es keine normalen SD-Karten mehr gibt? Firmwareupgrade bietet auch nicht grade jeder an...
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90

Antworten