Hoodman Augenmuschel

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Schnappi
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:09

Hoodman Augenmuschel

Beitrag von Schnappi »

Hat jemand sonst noch Erfahrung mit diesem Teil an einer D300 gesammelt?
Lässt sich die Augenmuschel tatsächlich nur mit Werkzeug wieder entfernen, oder gibts da einen Kniff?
Gruß
Peter

BeKa
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do Sep 07, 2006 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Direkt zu der von Hoodman kann ich dir nicht helfen.

Wenn Du aber eine Augenmuschel suchst, ist die vielleicht etwas für dich. Montage so einfach wie mit der Originalen von Nikon.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123

Benutzeravatar
pubser
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: So Sep 03, 2006 19:41

Beitrag von pubser »

Die beiden vorher genannten Teile sind aus meiner eigen Erfahrung nicht so toll.Du kannst gar nicht so schnell schauen, wie die Gummimuscheln dauernd abfallen.Aus meiner Sicht taugt auf jeden Fall folgende Kombination:
Okularadapter, DK-22
DK-3, Augenmuschel der FM/FE Serie
klare Okularscheibe der FM/FE Serie (Okularschutzglas FM2)
kostet ~ 30 Euro, und du hast im Gegensatz zu den oben genannten viel Freude dran.

StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich hab diesen Monstergummieinguck noch aus D-70-Zeiten damals als Nikonzubehör - er ist zum reinen Durchgucken was feines, insofern wäre sicher auch der Hoodman klasse. Aber: Steck mal die Kamera in den Rucksack :!: Das Ding stört ohne Ende, fällt ggf. auch ab :evil: So nett das zum Fotografieren ist, so blöd ist es zum Webpacken der Kamera. Meins nutz ich nicht mehr :((

Schnappi
Batterie5
Beiträge: 52
Registriert: Sa Jan 22, 2005 21:09

Beitrag von Schnappi »

Habe mir die Augenmuschel wie von Pubser empfohlen zugelegt. Genau das, was ich gesucht habe. „Rund“ finde ich jetzt auch praktischer als die länglichen Konstruktionen und durch die paar mm mehr Abstand vom Body betätige ich den Wippschalter (hoffentlich) nicht immer mal wieder mit der Nase . (Alle Teile gibt’s übrigens bei TECHNIKdirekt.de ab Lager).
Gruß
Peter

Antworten