3 Tage Nordengland - Küste, Burgen und Vögel satt

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

:dank: für die ganzen positiven Rückmeldungen :D

@Torsten: ... aber nur, wenn die bessere Hälte leidgeprüft und/oder "Hobby-Ornithologe" ist. Am ersten Tag ist das vermutlich alles noch sehr spannend und schön und beeindruckend, aber am zweiten Tag könnte es dann schon langatmig werden... wenn man nicht gerade seine Kamera dabei hat und dem nächsten Bild hinterherjagt... dessen muss man sich halt bewußt sein.

@Martin: Wie geschrieben, bin ich ja nach Edinburgh geflogen. Von dort sind es ca. 1,5 Stunden mit dem Auto bis an die Küste rund um Seahouses. Aus meiner Sicht eine gute Option, Schottland liegt auch noch auf meiner ToDo-Liste rechtweit oben ;)
Neben Schottland bietet sich auch noch der Lake District an... der liegt im Nordwesten von England, ca. 3 Stunden Autofahrt quer durch das Land entfernt. Von dort habe ich auch schon beeindruckende Bilder gesehen.
Was bedeutet für Dich denn langfristiger planen? Noch dieses Jahr, oder Anfang 2018?


Ich weiß, dass Euch die Puffings gefallen, ich habe aber noch ein paar Bilder von meinem letzten Tag... den hatte ich ja mit dem erkunden des Hinterlands verbracht und hat mich Abends zurück nach Edinburgh gebracht... und auf dem Weg dorthin habe ich dann auch den Abstecher zur dritten Burg(ruine) an der Nordostküste gemacht, Dunstanburgh Castle. Zum Sonnenauf- oder untergang sicher noch schöner, aber ich hatte leider nur an einem Morgen das passende Wetter.

36: Dunstanburgh Castle
Bild

Das Hinterland zeichnet sich vor allem durch rollende Hügel und Weizenfelder oder Weideland aus, vereinzelt findet man allerdings auch kleine Wälder. Was den Norden und die nahe Grenze zu Schottland allerdings noch auszeichnet, ist der Hadrianswall, ein römisches Grenzbefestigungssystem aus dem 200 Jahrhundert nach Christus. "Nach heute vorherrschender Sicht diente er nicht der Abwehr von Invasionen (für diesen Zweck waren die römischen limites generell nicht geeignet), sondern sollte in erster Linie den Handels- und Personenverkehr überwachen und an den dafür vorgesehenen Grenzübergängen kanalisieren, um dort u. a. die Erhebung von Zöllen zu ermöglichen." (Wikipedia)

Man kann über einen Wanderweg einen Großteil der fast 120 km zu Fuß erkunden, ich war faul und hab das Auto genommen... einige Topspots liegen sehr nah an einer Landstraße, sodass man dort dann bequem parken kann um die restliche Meter zu Fuß zurückzulegen... in der Regel braucht man dann zwischen 15-30 Minuten, um dann zu den Ruinen eines Forts oder einer besonderen Stelle am/im Wall zu gelangen. Anbei ein Foto mit einem etwas ungewöhnlichen Blick auf die Sycamore Gap und den Wall an dieser Stelle

37: Sycamore Gap im Hadrianswall
Bild

Nach etlichen Kilometer und Stunden auf der Straße bin ich dann am Abend wieder in Edinburgh angekommen und direkt nach dem Checkin in meiner Unterkunft sofort wieder ins Auto und Richtung Innenstadt. Bei meiner Recherche hatte ich interessante Perspektiven auf die Innenstadt von Edinburgh vom Calton Hill aus gesehen und das war das Ziel meiner Reise

38: Blick auf das alte Zentrum unbd die Burg von Edinburgh zur blauen Stunden vom Calton Hill
Bild

Gruß,
Daniel

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich finde die Castle auch :cool:
Wann ist UT?

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Die 36 ist ja wieder super schick :super:
Mav hat geschrieben:Was bedeutet für Dich denn langfristiger planen? Noch dieses Jahr, oder Anfang 2018?
Ja, so spätestens um die Jahreswende wäre schon toll, jetzt aber auch kein Problem ;) Ich kann beruflich langfristige Sachen leichter einplanen ... Und KW23-25 wären für uns eh präferierte Reisezeit, da keine Schulferien in D.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Wirklich cool :super:

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

#38 hast einen schönen Standpunkt erwischt. Mir ist es ehrlich gesagt insgesamt zu hell. Die Beleuchtung passt irgendwie nicht ganz zum Rest.
Die Halos links um dem Kirchturm kommen wahrscheinlich vom nachträglichen aufhellen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

@Jürgen: Danke für den Hinweis, das Bild nehm ich mir nochmal vor.

@all: Vielen Dank :-)

So, zwei Serien hab ich noch für Euch, danach würden sich die Bilder nur wiederholen und ich will Euch nicht mit den ganzen Papageientauchern langweilen ;)

Die erste Serie zeigt noch einmal eine Auswahl von weiteren Vögeln, die auf den Inseln nisten und brüten.

39: Tordalk: Noch ein bisschen nach rechts... ja... weiter, noch ein bisschen... ja.... genau da!
Bild

40: Küstenseeschwalbe im Anflug
Bild

41: Krähenscharbe mit Jungtier
Bild

Gruß,
Daniel

michido
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo Jun 28, 2004 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Die Küstenseeschwalbe in #40 ist ja wohl Megasahne!! :super:

(Was nicht die anderen Fotos abwerten soll, aber bei der Schwalbe hat es mich umgehauen! :bgrin: )
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

@Michael: Danke

So, die letzte Serie. Den Anfang hat ein Papageientaucher gemacht und ihm soll auch das Ende gehören... die scheinen Euch besonders gut gefallen zu haben ;)

42: Erstmal chillen...
Bild

43: ... dann ein bisschen posen...
Bild

44: ... und dann ab zur Höhle
Bild

Gruß,
Daniel

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Wow so geil :super:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

:o oh ja, wirklich beeindruckend :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

Antworten