Nikon Ais-Objektive

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Nikon Ais-Objektive

Beitrag von lavendel »

Eine Frage zur Blendeneinstellung:
meine beiden Objektive haben eine Blendeneinstellung am Objektivring bis 22. Die Einteilung ist so geregelt, daß ich z.B. Blende 5,6 ,8, 11, 16 oder 22 einstellen kann.
Dazwischen ist nichts vorgegeben. Offenbar ist das bei neuen modernen FB anders, denn da lese ich oft in den Exifdaten, daß z.B. auch Blenden dazwischen gewählt werden können.Hängt das damit zusammen, daß man bei den modernen AF-Objektiven die Blende über die Kamera steuert?

BeKa
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do Sep 07, 2006 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Genauso ist es. Es lässt sich an der Kamera einstellen ob Blende und oder Belichtungszeit und oder ISO-Wert in drittel, halben ober ganzen Schritten verändern lassen.

Was ich dir nicht sagen kann ist, ob das bei allen Kameras so einstellbar ist. Meine lässt sich entsprechend einstellen.
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Blendeneinstellung

Beitrag von lavendel »

Danke für die schnelle Antwort. Habe eine D700 und da kann ich normalerweise auch die Blende einstellen, allerdings nicht bei Ais-Objektiven (ohne CPU), da muß ich das über den Blendenring des Objektivs machen.
Ja und da sind die Vorgaben bei beiden Objektiven so, daß zwischen f 11 und f 16 nichts ist, (keine Zahlen) und ich befürchte mal, daß sich dann dazwischen auch nichts einstellen läßt.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Inge, du kannst bei AI-S jeden beliebigen Zwischenwert der Blende einstellen. Belichtet wird korrekt.

Grüße
Andreas

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das ist glaube ich auch nicht ueberall gleich. Bei manchen AI-S Linsen kann man wie Inge schreibt nur ganze Blenden einstellen, sprich einrasten lassen. Das ist ja noch richtige Mechanik.
Und selbst wenn man Zwischenwerte einstellen koennte, wuerde die Kamera das vermutlich nicht korrekt erkennen, sie wuerde zwar korrekt belichten aber in den EXIF sich wieder fuer den ganzen Blendenwert entscheiden.
Gruß,
Volker

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Blendeneinstellung

Beitrag von lavendel »

Es ist schon so wie ich feststellte: bei meinen Ais-Objektiven gibt es nur die fest einrastenden Blendenwerte, dazwischen kann man nichts einstellen, weil auch keine Markierung etc. derartiges angibt.
Beim 50mm 1.8 sieht das dann so aus:

1.8 2.00 2.80 4.00 5,6 8,00 11,00 16,00 und 22.00.

Wir hatten ja letztens das Thema: "abblenden bei FX" und die maximale Blende (Beugung) war zwischen 13 und 14, also habe ich bei meinen Objektiven nur die Wahl zwischen 11 und 16. Macht aber nichts, wenn die Ergebnisse bei z.B. f16 auch noch gut sind.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Was glaubt ihr denn passiert wenn ihr den Blendenring auf die Mitte zwischen 8 und 11 stellt? Auch wenn der Blendenring nur an bestimmten Positionen rastet kann man ihn doch auf beliebige Zwischenwerte stellen.

Grüße
Andreas

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Blendeneinstellung

Beitrag von lavendel »

Hallo Andreas,
wieder etwas gelernt! Habe es getestet: Du hast recht, man kann Zwischenwerte einstellen, nur werden diese anstelle von Zahlen, in Markierungsstrichen angezeigt. Bedeutet: z.B. "zwischen" f16 und f 22 werden immer nur diese Zahlen im Sucher eingeblendet, aber man sieht die Veränderung bei den Markierungsstrichen, welche anzeigen daß man blendenmäßig "dazwischen" ist. Also es funktioniert, vielen Dank,

Antworten