Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

So still alle? :arrgw:

Noodles
Batterie7 Kamera
Beiträge: 189
Registriert: Di Feb 27, 2007 14:05

Beitrag von Noodles »

Im Moment ist ne Durststrecke, hab eine Gehirnblockade...

Aber was machen denn Deine Versuche mit dem Balgen?
--

Nikon F3 - Nikkor 24/2 - 28/2 - 35/1.4 - 50/1.2 - 85/2 - 105/1.8 - 135/2 - 180/2.8 - 400/3.5

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Da habe ich als alter, und mit meiner EVIL auch wieder neuer, Voigtländer Fan doch zufällig was interessantes gefunden:

http://www.bokeh.de/en/aps-c/sl2.html

Der Unterschied zwischen dem Nokton und dem 1,8 50er ist schon kräftig.
Und auch das 40er Ultron sieht trotz der 10mm weniger BW richtig gut aus!

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

CP995 hat geschrieben:Der Unterschied zwischen dem Nokton und dem 1,8 50er ist schon kräftig.
deswegen liebe ich das voigtländer <3
:cool:

heute ist mein 2. berlebach angekommen :D
irwann brauch ich wieder mal viel zeit zum fotografieren
:(
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Noodles hat geschrieben:Aber was machen denn Deine Versuche mit dem Balgen?

  • Der Balgen ist da, erste Ergebnisse waren auch ok, allerdings habe ich das Gefühl, dass beim Balgengerät die Objektive doch an Ihre Schärfegrenzen stoßen.

    Makroschlitten ist ja beim Balgen integriert, daher denke ich nicht dass es fehlfokussiert war.

    Jetzt brauche ich aber erstmal einen PK-11a oder PK-12, da die vorhandenen KenkoZwischenringe leider innen einen Metallschutz haben für die Rücklinsen, der beim Einsatz am Balgen (ich brauche ja einen Zwischenring um den Balgen zu montieren) vignettiert.

    Zudem ist mein Berlebach 8003 noch nicht bestellt und auch noch kein Kopf in Sicht. Bis zur Blumenzeit solls aber soweit sein.
______________________________________________________________________

  • Mein Nikkor-S.C. 55mm 1.2 ist unterwegs, sollte wohl morgen ankommen. Dann kommt der originale AI Ring dran und gut ist.
    So hat das "alte Nikkor-S" dann immerhin noch seine Daseinsberechtigung als Ersatzteilspender.
______________________________________________________________________

  • Für den Weitwinkelbereich schwanke ich immernoch zwischen:

    - Tamron 28mm 2.5 beibehalten (ICH mags eigentlich, nur bei Gegenlicht nicht optimal)
    - Nikkor 25-50mm 4.0 (Super BQ, Randscharf, groß, nicht so lichtstark)

    oder neuerdings:

    - Nikkor 28mm 2.0 AIS (das mit der geringeren Naheinstellgrenze)

    Denn im Fall 25-50mm 4.0 würde mir die Lichtstärke und das Freistellpotential des 28mm 2.5 fehlen und beim 28mm 2.5 fehlt mir aktuell die Gegenlichtstärke des 25-50.

    Das 28mm 2.0 könnte hier doch ein Kompromiss sein oder?
    Wie sind euere Erfahrungen - speziell bei Gegenlicht? Ghost / Flares / CA?
______________________________________________________________________


@All:

Was mein Ihr wäre ein Nikkor 80-200mm 2.8 AIS (!!!) wert? In der Bucht schwimmen Sie um 1200-2200€ - teils noch mit Einfuhrumsatzsteuerpflicht und Ex-Porto.

biber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Di Jun 01, 2010 18:00
Wohnort: bann

Beitrag von biber »

Dane hat geschrieben:
Noodles hat geschrieben:Aber was machen denn Deine Versuche mit dem Balgen?

  • Der Balgen ist da, erste Ergebnisse waren auch ok, allerdings habe ich das Gefühl, dass beim Balgengerät die Objektive doch an Ihre Schärfegrenzen stoßen.

    Makroschlitten ist ja beim Balgen integriert, daher denke ich nicht dass es fehlfokussiert war.

    Jetzt brauche ich aber erstmal einen PK-11a oder PK-12, da die vorhandenen KenkoZwischenringe leider innen einen Metallschutz haben für die Rücklinsen, der beim Einsatz am Balgen (ich brauche ja einen Zwischenring um den Balgen zu montieren) vignettiert.

    Zudem ist mein Berlebach 8003 noch nicht bestellt und auch noch kein Kopf in Sicht. Bis zur Blumenzeit solls aber soweit sein.
______________________________________________________________________

  • Mein Nikkor-S.C. 55mm 1.2 ist unterwegs, sollte wohl morgen ankommen. Dann kommt der originale AI Ring dran und gut ist.
    So hat das "alte Nikkor-S" dann immerhin noch seine Daseinsberechtigung als Ersatzteilspender.
______________________________________________________________________

  • Für den Weitwinkelbereich schwanke ich immernoch zwischen:

    - Tamron 28mm 2.5 beibehalten (ICH mags eigentlich, nur bei Gegenlicht nicht optimal)
    - Nikkor 25-50mm 4.0 (Super BQ, Randscharf, groß, nicht so lichtstark)

    oder neuerdings:

    - Nikkor 28mm 2.0 AIS (das mit der geringeren Naheinstellgrenze)

    Denn im Fall 25-50mm 4.0 würde mir die Lichtstärke und das Freistellpotential des 28mm 2.5 fehlen und beim 28mm 2.5 fehlt mir aktuell die Gegenlichtstärke des 25-50.

    Das 28mm 2.0 könnte hier doch ein Kompromiss sein oder?
    Wie sind euere Erfahrungen - speziell bei Gegenlicht? Ghost / Flares / CA?
______________________________________________________________________


@All:

Was mein Ihr wäre ein Nikkor 80-200mm 2.8 AIS (!!!) wert? In der Bucht schwimmen Sie um 1200-2200€ - teils noch mit Einfuhrumsatzsteuerpflicht und Ex-Porto.
Hallo Dane es kommt auf den zustand und das haben wollen an.
Gruß Udo

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

Dane hat geschrieben: - Nikkor 28mm 2.0 AIS (das mit der geringeren Naheinstellgrenze)
______________________________________________________________________

Was mein Ihr wäre ein Nikkor 80-200mm 2.8 AIS (!!!) wert? In der Bucht schwimmen Sie um 1200-2200€ - teils noch mit Einfuhrumsatzsteuerpflicht und Ex-Porto.
also Du meinst sicher das Nikkor 28/2.8 ... :???:
vom Nikkor 28/2.0 gibt es nur eines soweit ich weiß. Das 28/2.8 ist nur im Nahbereich (bis 5m) top ... Das 28/2.0 ist nur Abgeblendet Top ... beide Linsen hatte ich, das 28/2.0 (Berg u. Tal) habe ich noch ...
Beide Linsen sind aber nicht günstig wie ich finde ... dafür bekommst Du auch ein Zeiss 28/2.8 C/Y ... :bgrin:

zum Nikkor 80-200/2.8 AIS ...
das treibt mir Freudentränen in die Augen ... :cry: ... und heulen muss ich auch wenn ich den Preis sehe ... :((
wenn ich mal ein gutes Teil für unter 1000 Euro sehe ... da könnte ich vielleicht schwach werden ... :cool:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

Enzio hat geschrieben:...
also Du meinst sicher das Nikkor 28/2.8 ... :???:
vom Nikkor 28/2.0 gibt es nur eines soweit ich weiß. Das 28/2.8 ist nur im Nahbereich (bis 5m) top ... Das 28/2.0 ist nur Abgeblendet Top ... beide Linsen hatte ich, das 28/2.0 (Berg u. Tal) habe ich noch ...
Beide Linsen sind aber nicht günstig wie ich finde ... dafür bekommst Du auch ein Zeiss 28/2.8 C/Y ... :bgrin: ...
Stimmt!
Das Nikon 2,8 28 mit 0,2cm ist wirklich genial, aber eben nur im Nahbereich.
Ich hatte es, und es war bis ca. 5-10m absolut Weltklasse!
Habe es auch nur ungern, aber zum Glück an einen Forenkollegen verkauft.
Das 2.0 hatte ich auch mal, aber es ist offenblendig schon schwach.
Für das gleiche Geld bekommt man das Zeiss Distagon C/Y (wie Enzio schreibt) und dann stellt sich die Frage eh' nicht mehr...

Im Rahmen meiner Nikon MF Auflösung geht es aber vielleicht auch mal weg; falls jemand Interesse hat...

Chris

lufink
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 12, 2011 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

Dane hat geschrieben:So still alle? :arrgw:
3D , :super: Mein neues Spielzeug heisst Fuji 3D W3 . Da steht z.Z auch die D700 in der Vitrine.

Grüße
Orig. Nikkor S-Auto 10,5cm von 1960 in Originalverpackung !

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

bzgl balgen: versuchs mal mit offenblende. mit 2 zwischenringen ist das 55/3.5 ab F/5.6 schon ziemlich schlecht.


zum 80-200/2.8er: für mich ist das keine 1000€ wert, weil man für ein bisschen mehr schon ein VR1 bekommen kann. (ok ist AF, aber trotzdem eine geile linse :P )
ich würde für sowas höchstens 400-500€ bezahlen (im guten zustand)

zum WW: das 28/2.5 auf jeden fall behalten (würdest dafür ja auch nicht gerade viel bekommen, wenn du es verkaufst)
und das 25-50 als ergänzung dazu? ;)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Antworten