SB600/700/900 FP/BL

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
beaburner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 18, 2006 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

SB600/700/900 FP/BL

Beitrag von beaburner »

Hallo;

ich habe eine Frage bzgl. o. g. Blitze.

Mein Nachbar plant (endlich) den Umstieg zu Nikon :super:

Ich soll ihn nun beraten. :?:

Als Kamera ist die D3100 in die Endauswahl gerückt.
Nun möchte er noch einen Blitz dazu.
Ich selber besitze den SB800 und will ihn nie wieder missen. Bei dem SB 800 gibt es die Option FP UND BL, die ich eigentlich permanent nutze. Hat diese Einstellung auch der SB 600/700??? Und wenn ja, harmoniert das Ganze dann auch mit der D3100??


Danke und Grüße

Der Rajko
D300 - 17-55 - 70-200 - 50/1,8 - 85/1,8 - SB800 - 2xSB28 - und ganz wichtig; Augen

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: SB600/700/900 FP/BL

Beitrag von mague »

beaburner hat geschrieben:Bei dem SB 800 gibt es die Option FP UND BL, die ich eigentlich permanent nutze. Hat diese Einstellung auch der SB 600/700??? Und wenn ja, harmoniert das Ganze dann auch mit der D3100??
Wenn Du diese Einstellung ständig nutzt dann weißt Du doch eigentlich daß FP die Kurzzeitsynchronisation ist die in der Kamera einzustellen ist und BL zum Aufhellblitzen verwendet wird. Geht nur mit Matrixmessung.

Ob die D3100 Nikons CLS komplett unterstützt müsste ja auf der Nikon HP stehen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

beaburner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 136
Registriert: So Jun 18, 2006 21:05
Wohnort: Schirgiswalde

Beitrag von beaburner »

@mague: Danke für deine Antwort :super:

Ich glaube ich sollte die Frage etwas präziser stellen.
Das ich die FP an der Kamera einstelle ist klar, das ich BL am Blitz einstelle ebenfalls.

Ist ein funktionierendes BL nur vom Blitz (der es anbietet) abhängig oder auch von der Kamera???

Und im speziellen Fall - funktioniert BL mit einem SB600 und der D3100 oder sollte das SB700 in Verbindung mit der D3100 gewählt werden???

Leider ist die Beschreibung des SB600 auf nikon.de recht dürftig, so dass ich diese Info nicht finden konnte.


Grüße

Der Rajko
D300 - 17-55 - 70-200 - 50/1,8 - 85/1,8 - SB800 - 2xSB28 - und ganz wichtig; Augen

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

beaburner hat geschrieben:Ist ein funktionierendes BL nur vom Blitz (der es anbietet) abhängig oder auch von der Kamera???
Natürlich. Eine Funktion muss vom Blitz und der Kamera unterstützt werden - sonst können die beiden ja nicht kommunizieren.
beaburner hat geschrieben:Und im speziellen Fall - funktioniert BL mit einem SB600 und der D3100 oder sollte das SB700 in Verbindung mit der D3100 gewählt werden???
Also der SB-600 kann FP ( Seite 48 der Bedienungsanleitung ). Und bei mir klappt das auch recht gut ( auch wenn ich den fast nie solo nutze, sondern nur als Slave ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Antworten