Die Nikon1 V1 ist da

Die Rubrik für die Systemkameras von Nikon

Moderator: donholg

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

donholg hat geschrieben:Bei 60 Bildern pro Sekunde erwischt man bestimmt mal ein scharfes aus dem Kehrpunkt der Schwingung :bgrin: :bgrin:
Und das sucht die Kamera auch noch automatisch 'raus.

Allerdings nur, wenn das Tier auch in die Kamera blickt und lächelt. :D

Ingo

P.S. Diese Funktion ist tatsächlich in der Kamera integriert; das sagt zumindest die Produktvorstellung, die ich heute per Mail erhalten habe....

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Daniel_S hat geschrieben:Die neuen Kameras scheinen ja, wenn ich den Newsletter von Nikon richtig interpretiere, den hybriden Sensor mit integriertem Phasen-AF eingebaut zu haben. Für Video und schnelle Motive sicher ein Vorteil.
Ja, das macht die Sache sicher interessant. Andererseits sind die Kameras kaum billiger als die kleinen DSLR. :hmm:
Gruß,
Volker

lufink
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 12, 2011 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

Was soll das ?

Schon nach den techn. Daten, Müll .

Dann die Bsp-Bilder, Handyniveau :((

Nee , Ich glaub niemand hier, ist wirklich Zielgruppe.

Grüße

evtl. wird dann die V3 was und man will nur mal auch was mit Bajonett, wo F draufsteht, rausbringen.

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

ISK hat geschrieben: Und das sucht die Kamera auch noch automatisch 'raus.

Allerdings nur, wenn das Tier auch in die Kamera blickt und lächelt. :D
Die lang ersehnte Motivklingel? :bgrin: :oops:

PS Ich find die V1 schon interessant, gerade mit dem Pencake. Die passt wirklich in die Jackentasche. Ich bin auf die Fotos in den Reviews gespannt. Von Werbebildchen halten ich verständlicherweise nichts.
Gruß Carsten

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

huiuiui :o 860€ für die J1 mit Standardzoom.
Da war meine 5100 mit Standardzoom über 200€ günstiger :hmm:

Die Bildqualität scheint besser als die der P7000 zu sein, das wars aber auch schon.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Benutzeravatar
phil.mac
Batterie6
Beiträge: 80
Registriert: So Sep 09, 2007 20:46

Beitrag von phil.mac »

habe gerade das hier bei dem 10er objektiv gelesen:

Stufenlose Blendensteuerung ermöglicht auch beim Filmen fließende Übergänge zwischen einer scharfen und einer unscharfen Abbildung des Hintergrunds.

das habe ich bisher bei noch keiner kamera gelesen oder irre ich mich da.
Und auch nicht denkbar bei den Nikkor objektiven mit F-Bajonett
Nikon D70s
Nikkor AF 18-70mm 3,5-4,5 DX / Nikkor AF 70-210mm 4-5,6 D / Nikkor AF 50mm 1,8 D / Micro Nikkor 105mm 2,8
Metz 48 AF - 1 / Metz 45CT-4

lufink
Batterie6
Beiträge: 97
Registriert: Mo Sep 12, 2011 11:38
Wohnort: 14974

Beitrag von lufink »

phil.mac hat geschrieben:habe gerade das hier bei dem 10er objektiv gelesen:

Stufenlose Blendensteuerung ermöglicht auch beim Filmen fließende Übergänge zwischen einer scharfen und einer unscharfen Abbildung des Hintergrunds.

das habe ich bisher bei noch keiner kamera gelesen oder irre ich mich da.
Und auch nicht denkbar bei den Nikkor objektiven mit F-Bajonett
Geht bei jeder Sowieso.

z.B D7000 während des Filmens am Rad drehen, null Problem.

So wird jede Selbstverständlichkeit als Neuentwicklung gepriesen... :???:

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich denke, die Automatik stellt die Blendenwerte kontinuierlich ein, am Blendenring gab es nur zur Vereinfachung der Bedienung Rasten, per Body ist es eine Sache der Programmierung.
Ich habe auch schon Anleitungen gesehen, die Rastung der Blendeneinstellung zu beseitigen.
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

Ich denke, daß die "i"-Generation die anvisierte Zielgruppe ist.
Derjenige, der sich gerne von den Apple-Produkten bevormunden läßt, der wird auch in dem "Nikon-1"-System seine Erfüllung finden.

Kamera in die Gegend halten, den Auslöser drücken und die Kamera macht 60B/s (und das schon bevor man den Auslöser drückt) und sucht sogar selbstständig die 5 besten raus! (Vielleicht sollte man schon mal Aktien der Festplattenhersteller kaufen? Ach nee, das macht man ja zünftig über "Webspace.")

Für alle, die sich nicht mit fotografischer Technik befassen wollen, aber gute/spektakuläre Bilder wollen (zumindest, besser und spektakulärer als "früher"), ist die Nikon 1 die ideale Kamera.

Daß dabei der Sensor in der Größe "nur" zwischen m4/3 und P7000 rangiert, ist dabei ein technisches Zugeständnis an Kameragröße und Geschwindigkeit, und wird die Zielgruppe weniger interessieren. Für´s iPad, i-phone und mal ein kleines Stück Papier (Papier, was ist das?) reicht es allemal.

Die Geschwindigkeit ist für mich das eigentliche Highlight, denn bisher waren die sogenannten Schnappschusskameras, genau für diesen Zweck eigentlich zu langsam. Bleibt abzuwarten ob der AF den Werbeversprechen treu bleibt.

Bleibt zu hoffen, daß Nikon mit dem 1-System trotz der hohen anvisierten Preises einen kommerziellen Treffer landet. Damit Geld in die Kassen für die Entwicklung der D4, 5, .... und D400, 500, ... und D800, ...etc. "gespült" wird.

Mir persönlich bringt das 1-System die Erkenntnis, mal wieder nicht Zielgruppe des Marktes gewesen zu sein.

Ist aber auch nicht schlimm, noch bin ich mit meinen D-SLRs zufrieden, und das schon seit ~5 Jahren. Ist so auch billiger. ;)


Aber im Oktober soll´s ja die nächste Überraschung geben...
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

So hat geschrieben:Ich denke, daß die "i"-Generation die anvisierte Zielgruppe ist.
Derjenige, der sich gerne von den Apple-Produkten bevormunden läßt, der wird auch in dem "Nikon-1"-System seine Erfüllung finden.
Also ich lasse mich von Apple bevormunden und bin mir nicht sicher, ob die N1 etwas für mich sind :arrgw:

Ich mag mit Vorurteilen gespickte Pauschalisierungen :evil:
Gruß Carsten

Antworten