Seite 6 von 9

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 8:32
von soulman
ein wenig bekomme ich das würgen, wenn ich über die vorteile dieser kameras bei sportaufnahmen lese.
es reduziert sich dabei alles auf "hinhalten und abdrücken" und danch wird aus der quantität die qualität geholt.

jungs, was hat denn einen guten sportfotografen ausgemacht?
das gefühl für den richtigen moment.
ok, gilt für alles andere ja weitgehend auch.
aber hier wird es einem abgenommen.
und wenn einmal die mehrheit mit solchen kamera rumläuft und "sportfotos" produziert, welche auch angenommen werden, dann rückt die einst gelieferte qualität und somit auch das (wert)geschätzte können eines sportfotografen in den bedeutungslosen hintergrund.

ich weiss nicht, ich weiss nicht....ich bin halt schon ein wenig alt und gehöre zu jenen die noch auf bromsilber gelernt haben zu einer zeit als das wort digital über die grenzen der entwicklungslabors nur wenig hinauskam.
es ist sicher falsch sich dem fortschritt zu verweigern aber jede entwicklung muss man auch nicht mitmachen.

fazit: V1 und J1 sind für mich keine kaufoption. noch dazu bei diesen preisen...

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 10:59
von 4Horsemen
soulman hat geschrieben:... noch dazu bei diesen preisen...
Und das trifft's für mich auf den Punkt.

Eine Kamera mit Crop 2,7 und einer nicht wirklich vorhandenen Weitwinkel-Option. Ich würde gerne Eure Gesichter sehen, wenn Nikon eine D4 oder D4/800 auf den Markt bringt, gleichzeitig aber alle Linsen bis 28mm in die Tonne tritt...der Teufel wär los!

IMO wird da gerade mal wieder so richtig heftig der Consumer-Markt bedient. Die PENs bei Olympus gehen in der dritten Generation wie geschnitten Brot und Nikon bedient den Markt nun endlich auch. Wurscht ob es nun Evil oder MFT heisst, scheinbar braucht's der Knipser.

Dabei war die PEN gar nicht übel...wenn's Linsen mit entsprechender Qualität dran hatte. Eine E-PL2 war mal meins und ich war gar nicht sooo unzufrieden. Einzig nervig war, dass man wieder tief in die Tasche greifen musste, bis alles gestimmt hat. Da war die Kamera selbst noch der kleinste Brocken.

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 11:19
von mod_ebm
4Horsemen hat geschrieben:IMO wird da gerade mal wieder so richtig heftig der Consumer-Markt bedient.
Nicht nur in Deiner! Nikon macht da garkeinen Hehl draus! Der geneigte Pro soll sich da garnicht angesprochen fühlen. Die Dinger sind für Leute mit Geld die ne kleine, leicht zu bedienende Systemkamera wollen.

Siehe http://www.dpreview.com/articles/328171 ... mpressions

"Who is it for"

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 23:49
von supermd
Ich verstehe nicht was ihr nur habt, folgende Scherben sollen nach und nach auf den Markt kommen und das sieht doch gut aus.

14mm f/2.8 (35mm äquivalent)

18mm f/1.4 (50mm äquivalent)

32mm f/1.2 (85mm äquivalent)

40mm f/2.8 Micro-Nikkor (105mm äquivalent)

60mm f/3.5 Micro-Nikkor (162mm äquivalent)

7-13mm f/3.5-5.6 (20-35mm äquivalent)

9-43mm f/2.8-5.6 (24-120mm äquivalent)

Klar, billig werden die nicht sein aber wer es braucht. :bgrin: :bgrin:

Frank

Verfasst: So Sep 25, 2011 7:14
von mod_ebm
Hallo Frank, hast Du ne Quelle dazu?

Verfasst: So Sep 25, 2011 8:57
von pixelmac
mod_ebm hat geschrieben:Hallo Frank, hast Du ne Quelle dazu?
Thom Hogan. Dabei handelt es sich offenbar um Vermutungen, basierend auf den letzen Nikon-Patenten und den (unbeschrifteten) Konzeptmodellen, die Nikon gezeigt hatte:
Normal prime lens (Snapshots)
Travel high power zoom lens
Pocket size normal zoom lens (thin)
Wide-angle zoom lens (Landscape)
Fast Prime lens (Portrait)
Super Telephoto zoom lens (Sports)
Macro lens (Nikkor Micro)

Verfasst: So Sep 25, 2011 9:05
von mod_ebm
Danke Volker!

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 1:06
von supermd
Ja, da war Volker schneller !

Frank

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 10:17
von FM2-User
supermd hat geschrieben: [...]
7-13mm f/3.5-5.6 (20-35mm äquivalent)
9-43mm f/2.8-5.6 (24-120mm äquivalent)
[...]
Danke für die Info!
Bei der zu erwartenden gigantischen Schärfentiefe braucht's auch eine extrem geringe Nahgrenze, um das WW halbwegs vernünftig einsetzen zu können. Auch dürften die Maße und Gewicht nicht unerheblich sein. Ob das die angesprochene Kundschaft aber überhaupt vor hat?
Eine einstellige Festbrennweite hätte da sicher mehr Chancen.

Aber: Als ein nahmhafter Hersteller aus Mittelhessen,
- der den Autofokus erfand und das Patent verscherbelt hat und
- die digitale Entwicklung als temporäre Erscheinung abtat und
- mehrfach kurz vor der Pleite stand und dennoch
- eine seiner beiden Geschäftssäulen sterben ließ, und stattdessen
- erst eine digitale Sucherkamera ohne AF für den Preis einer D3s auf den Markt brachte, die ein grundlegendes Problem der IR-Empfindlichkeit misachtete und
- danach ein Mittelformatsystem vorstellte, welches sich kein Amateur leisten konnte (wo doch alle Profis längst zu C oder N abgewandert waren),
... da hat auch die Mehrheit erst mal gemotzt und das Ende der Firma kommen sehen.

Heute kommt man mit der Produktion nicht nach!

Will sagen: Auch scheinbar völlig überteuerte und am bisher bekannten Markt vorbei entwickelte Produkte finden offenbar ihren Käuferkreis.

Mir soll das recht sein, denn damit ist wieder Geld in der Kasse für die Entwicklung einer D5 :cool:

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 12:39
von La18y
FM2-User hat geschrieben: Mir soll das recht sein, denn damit ist wieder Geld in der Kasse für die Entwicklung einer D5 :cool:
Und hoffentlich auch für eine F7!

La18y